Die Stadt Germersheim - ein optimaler Ort für den Ruhestand
Germersheim ist das Zuhause von 19.997 Einwohnern. Für die Suche nach Möglichkeiten, die eigene Zeit zu verbringen, muss man im charmanten Germersheim nicht viel Zeit aufwenden. Das Angebot an Freizeitmöglichkeiten ist hier derart imposant, das selbst Besucher aus anderen Teilen Deutschlands in diese Ortschaft kommen. Um sich in rundum wohl zu fühlen, sollte man einen Friseur seines Vertrauens finden. In Germersheim ist demzufolge das Friseurstudio Alexandra Mendel Friseursalon zu nennen. Die besonders engagierten Angestellten zaubern mit ihrem Geschick jedem Gast ein Lächeln auf die Lippen. Unter den diversen Kaffeehäusern der Stadt Germersheim hebt sich besonders das Cafe Amtsstüb´l hervor, welches durch ein ausgesprochen gemütliches Ambiente und eine exquisite Karte verfügt und so jeden Besuch zu einem Genuss macht.
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Der geeignete Weg für Pflegebedürftige – die 24-h-Seniorenbetreuung
Diejenigen, die auf der Suche nach Pflege sind, sollten darüber nachdenken, eine 24 Stunden Pflege in Germersheim zu beziehen. Der Ort eignet sich dafür herrlich! Natürlich ist es nicht für jedermann, in den höheren Jahren in ein Seniorenheim umzuziehen. Der damit verbundene Stress könnte gemieden werden, falls man sich für eine 24-Std-Seniorenbetreuung entschließt. Man lässt dem entsprechend einen Betreuer bei sich einziehen, der sich ganztägig um die pflegebedürftigen Leute sorgt und ihnen hilft, den Lebensherbst zu genießen. Wenn man sich für eine 24-h-Betreuung entschließen sollte, erledigt der Seniorenbetreuer verschiedenste Serviceleistungen. Diese sind grundsätzlich die Grundversorgung (Waschen, Haarpflege, Hilfe beim An- und Ausziehen, Wäsche waschen), hauswirtschaftliche Unterstützung (Kochen, Essen, Abwaschen, Einkäufe), persönlich an die Ansprüche angepasste Betreuung (beispielsweise Geleit bei Arztbesuchen, Betreuung bei Demenz, Wanderungen, Gesellschaft) und bei entsprechender Qualifikation möglicherweise auch Behandlungspflege bei krankheitsbedingten Leiden. Weil eine 24-h-Seniorenbetreuung prinzipiell ziemlich teuer ist, stellt sich natürlich auch die Fragestellung nach der Möglichkeit der Finanzierung der Aufwendungen. Bedauerlicherweise gibt es für diese Pflegeform keine Übernahme der Aufwendungen durch die Kranken- oder Pflegekasse, wie es beispielshalber bei ambulanten Pflegediensten der Fall ist. Bei einer Pflegestufe steht Pflegebedürftigen natürlich das entsprechende Pflegegeld zu, das man sich auszahlen lassen kann. Sofern kein permanenter Betreuungsbedarf vorherrscht, so kann alternativ zur 24-Std-Pflege auch eine stundenweise Seniorenbetreuung gebucht werden.
Finden Sie eine Seniorenbetreuung mit professioneller und freundlicher Hilfe!
Während öffentliche Betreiber, wie etwa Kommunen oder Kreise, grundsätzlich einer Behörde untergeben sind, sind freie Träger, wie beispielsweise die AWO, für gewöhnlich uneigennützige Organisationen und private Träger wie (die Kursana), eher regionale oder überregionale Firmen beziehungsweise Trägerketten. Die Differenz zwischen freien und privatrechtlichen Betreibern ist, dass die freien vom Bund subventioniert werden und anders als privatgewerbliche Träger keinerlei Gewinn erwirtschaften dürfen. Beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherung kann durch den Pflegebedürftigen selbst oder durch Angehörige eine Pflegestufe beantragt werden. Finanzielle Unterstützung durch die Pflege- oder Krankenkasse hängt davon ab, ob eine Pflegestufe vorhanden ist. Pflegebedürftigkeit kann im hohen Alter äußerst schlagartig zum Gegenstand werden, und besonders dabei können verschiedene Fragen oder Probleme aufkeimen. In Anbetracht unserer sachverständigen und freundlichen beratenden Mitarbeiter haben Sie jederzeit eine Kontaktperson für diese schwierige Aufgabe.