Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Fürth im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege-Anbieter in Fürth und Umgebung

Die ersatzweise sporadische Pflegeversorgung eines Pflegebedürftigen in Fürth wird als Kurzzeitpflege, wenn diese in einer stationären Einrichtung, oder Verhinderungspflege, insofern diese ambulant ausgeführt wird, bezeichnet. In beiden Fällen werden maximal 4 Wochen davon pro Kalenderjahr von der Pflegekasse bestritten. Falls sich normalerweise ein Verwandter, eine 24-Stunden-Betreuung oder ein ambulanter Pflegedienst um einen Pflegebedürftigen kümmert, ist eine Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege, als temporärer Ersatz bestens geeignet.

DRK-Heinrich Gerold Haus
Am Schloßberg 5, 64372 Ober-Ramstadt
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Haus Anna Mörlenbach
Großbreitenbach 17-19, 69509 Mörlenbach
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Bodelschwingh-Heim
Bodelschwinghstraße 2, 69469 Weinheim
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenwohn- & Pflegehaus Das „Blaue Haus“
Friedrich-Ebert-Straße 9, 64732 Bad König
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Alten- und Pflegeheim Rosenhöhe KG
Kimbacher Str. 218, 64732 Bad König
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenhaus Odenwald GmbH
In der kleinen Harras 48, 64756 Mossautal
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
SenVital Senioren- und Pflegezentrum Mörlenbach am Bürgerhaus
Brückenacker 4, 69509 Mörlenbach
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenheim Parkhöhe Lindenfels GmbH
Freiensehnerstraße 9, 64678 Lindenfels
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
AZURIT Seniorenzentrum TALBLICK
Siegfriedstraße 35, 64689 Grasellenbach
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Bodelschwingh-Heim Weinheim am Schlosspark gGmbH
Bodelschwinghstraße 2, 69469 Weinheim
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Das einladende Fürth bietet pflegebedürftigen Menschen hohe Lebensqualität

Umfangreiche Möglichkeiten für ein attraktives kulturelles Leben sowie genügend Geschäfte und Gaststätten bietet der Ort Fürth seinen 119.808 Bürgern auf insgesamt 63,35 km² Fläche an. Das was diese charmante Ortschaft zu einem ganz speziellen Ort macht, sind nicht zuletzt abgesehen von kultureller Vielfalt und wunderbaren Angeboten an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, die ziemlich netten Einheimischen in Fürth. In Fürth empfiehlt sich eine Vielzahl von entzückenden Cafés als Anlaufpunkt für alle diejenigen, welche hier und da mit Vorliebe ausgehen. Zum Beispiel das "Cafe Am Markt" bietet einen entzückenden Treffpunkt, um sich mit dem Freundeskreis oder dem Bekanntenkreis zu treffen. Außer den gebräuchlichen Becken, existiert im schönen Bad "Freibad Lindenfels" selbstredend auch eine hauseigene Sauna, die dazu einlädt, sich nach dem Schwimmen zu entspannen.

Eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege als richtiger Ersatz für verhinderte versorgende Angehörige

Für den Lebensherbst eignet sich Fürth mit seinen Pflegeangeboten optimal. Eine Kurzzeitpflege, welche eine temporäre Leistung der Pflegekasse oder des verantwortlichen Sozialhilfeträgers ist, kann in unterschiedlichen Institutionen durchgeführt werden. Prinzipiell sind diese Institutionen besondere Kurzzeitpflegeeinrichtungen mit Hotelcharakter, uneigennützige Kranken- und Pflegewohnungen oder ebenso Gästebetten in Pflegeheimen. Sollten Pflegebedürftige einen vorübergehenden Ersatz für betreuende Familienangehörige nötig haben, so empfiehlt sich die Inanspruchnahme einer Verhinderungspflege. Diese wird in der eigenen häuslichen Umgebung durchgeführt und von der Pflegekasse jährlich mit maximal 1.550 Euro bezahlt. Sollten im Übrigen die Maximalleistungen der Kurzzeitpflege erschöpft sein, allerdings weiter Bedarf für stellvertretende Pflege vorhanden sein, kann nachfolgend die Verhinderungspflege genutzt werden, bei welcher die Pflegeversicherung immerhin noch die Ausgaben für Grundpflege und hauswirtschaftliche Unterstützung trägt. Es ist demnach auch realisierbar, diese beiden Formen der Betreuung miteinander zu kombinieren.

Finden Sie die ideale Kurzzeit- und Verhinderungspflege mit der Pflegehilfe

Für Pflegebedürftige, welche zeitweise stellvertretende Pflege benötigen, wird selbstverständlich auch in Fürth und in der Region, Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege angeboten. Auf unserer Webseite finden Sie für diesen Raum zwei professionelle Dienstleister. Bei den Trägern von Pflegeeinrichtungen wird in der Bundesrepublik für gewöhnlich zwischen öffentlichen wie beispielshalber Kommunen oder Bundesländer, privatrechtlichen wie beispielsweise die Kursana, oder auch freien Trägern wie etwa gemeinnützige Organisationen (das Deutsche Rote Kreuz, die AWO), unterschieden. Kirchliche Vertreter, wie beispielsweise die Diakonie Deutschland, zählen dabei zu den freien Trägern. Weil die Gefahr für Menschen im hohen Alter an altersbedingten Erkrankungen zu erkranken besonders groß ist, gibt es eine Fülle an Pflegeeinrichtungen, welche auf die verschiedenen Krankheiten spezialisiert sind. Durch enge Zusammenarbeit mit den jeweiligen Anbietern für Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege, den Seniorenpflegeheimen und den Seniorenwohnanlagen sind die netten beratenden Mitarbeiter der Pflegehilfe sehr gut imstande, Ihnen die subjektiv angemessene Institution zu verschaffen.