Das charmante Emlichheim garantiert Pflegebedürftigen hohe Lebensqualität
Langeweile kann den 6.956 Bewohnern in Emlichheim nicht aufkommen, denn der Ort verfügt auf einer Fläche von insgesamt 48,56 Quadratkilometern über genügend Angebote der Freizeitgestaltung, wie Kulturangebote und Einkaufsmöglichkeiten. Exakt das passende Angebot an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung findet sich im reizenden Emlichheim für jede Vorliebe, weil die Stadt über eine ausgezeichnete Auswahl an Freizeitangeboten verfügt. Eine lohnende Zusammenfassung über die Gegend und sämtliche Institutionen und deren Angebote finden Sie selbstverständlich auf der toll gestalteten Website www.emlichheim.de. Das Kaffeehaus "Cafe Am Mühlenteich" in Emlichheim reizt besonders durch leckere Snacks und Getränke, entgegenkommende Bedienung, angemessene Preise und selbstverständlich außerdem durch sein unvergleichliches Ambiente.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Legen Sie Ihr Leben in kompetente Hände - Intensivpflege
In den letzten Jahren hat sich Emlichheim mehr und mehr als lokaler Pflegestützpunkt etabliert. Pflegebedürftige können, mit Unterstützung häuslicher Intensivpflege, aus dem klinischen Bereich in ihre persönliche häusliche Umgebung, in ein Seniorenzentrum, oder ins Betreute Wohnen umgelegt werden. Ein Teilbereich der Intensivpflege ist die Beatmung, bei welcher eventuell eine Tracheotomie, also ein durch einen chirurgischen Einschnitt freigelegter Zugang zur Luftröhre, notwendig ist. Tracheotomierte pflegebedürftige Menschen welche nicht in der Lage sind, eigenständig die Trachealkanüle auszuwechseln, beziehungsweise die Tracheostomapflege selbst erledigen können, haben ein Anrecht auf häusliche Intensivpflege. Intensivpflege wird generell voll von Kranken- beziehungsweise Pflegekasse bezahlt. Anders als bei anderen Pflegeformen, ist dazu keine Pflegestufe bei den Pflegebedürftigen erforderlich.
Pflegehilfe - Ihr Partner für Beatmungspflege
Im Raum Emlichheim gibt es insgesamt ein Intensivpflegeeinrichtungen, die sich um pflegebedürftige Personen mit lebensgefährlichen Erkrankungen kümmern. Mit speziell dazu geschulten Pflegekräften kümmern sich die republikweit verbreiteten Vereine, wie zum Beispiel das Deutsche Rote Kreuz, die Arbeiterwohlfahrt und der Deutsche Caritasverband, um zum Beispiel Wachkomapatienten. Neben vielen anderen Aktivitäten im Pflegesektor, treten sie also ebenfalls als Träger ambulanter Intensivpflege in Erscheinung. Um im Falle einer Erkrankung geschwind eine Lösung zu finden, ist die Pflegehilfe ein gewissenhafter Partner, sollte sich die Suche nach einer idealen Intensivpflegeeinrichtung, bzw. häuslichen Intensivpflege als komplizierter entpuppen, als angenommen.