Die Stadt Eislingen - Ein exzellenter Platz für die goldenen Jahre
Innerhalb von Eislingen in Baden-Württemberg erstrecken sich auf einer Gesamtfläche von 16,41 km² viele Kulturangebote zur Freizeitgestaltung. Ebenso laden freundliche Restaurants und Cafes die 20.373 Bürger zu einem angenehmen Aufenthalt ein. Was die Ortschaft Eislingen zu einem so außergewöhnlichen Ort macht, sind primär das kulturelle Spektrum, zahlreiche Sehenswürdigkeiten, eine bemerkenswerte Palette an Freizeitangeboten und selbstredend nicht zuletzt, die ziemlich angenehmen Einwohner. Besonders gute Lokalitäten möchte Eislingen seinen Durchreisenden anbieten, und hierbei fällt immer häufiger der Name der Schenke "Rommentaler Burgstüble" ins Gewicht. Die Kapelle "Oberhofenkirche" steht als eines der bemerkenswertesten Objekte in Eislingen, nicht lediglich den offen, sondern heißt auch Besucher immer willkommen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Geben Sie Ihr Leben in fachkundige Hände - Intensivpflege
Auf Grund des entspannten Ambientes, gibt es kaum einen optimaleren Platz als die Ortschaft Eislingen um den Lebensabend zu verleben. Sollte bei Personen im Alter eine stetige Kontrolle des Blutkreislaufs und der Atmungsorgane erforderlich sein, so ist Intensivpflege geeignet. 4 bis 6 qualifizierte Betreuer lösen sich bei häuslicher Intensivpflege damit ab, sich um einen Patienten zu kümmern. In 8 bzw. 12-h-Schichten garantiert man so, dass der Beatmungspflegepatient zu keiner Zeit allein ist. Krankenkasse bzw. Pflegekasse übernehmen die Unkosten für Intensivpflege generell voll, unabhängig davon ob eine Pflegestufe beim Intensivpflegepatienten vorhanden ist.
Für die Suche nach einer Intensivpflege ist die Pflegehilfe ihr idealer Ansprechpartner
Mit Unterstützung der Pflegehilfe finden Sie für den Raum Eislingen eine Anzahl von drei Intensivpflegestationen, sowie ambulanten Intensivpflegedienstleistern, die fähig sind, sich um Ihre schwer kranken Verwandten zu sorgen. Die republikweit bekannten Vereine, wie zum Beispiel der DRK Bundesverband, die AWO und das Diakonische Werk, treten neben ihren anderen Aktivitäten im Pflegebereich, auch in der häuslichen Intensivpflege als Träger in Erscheinung und kümmern sich mit Pflegefachkräften, die insbesondere dazu qualifiziert sind, um beispielsweise Beatmungspflegepatienten. Unsere Berater sind aufgrund jahrelanger Praxis sehr gut im Stande, für Sie oder einen Angehörigen die ideale Intensivpflegeeinrichtung, beziehungsweise häusliche Intensivpflege zu finden. Unter [[Hotline]] stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.