Bad Reichenhall - eine Stadt mit vielen Facetten
Möglichkeiten für Shoppingausflüge und verschiedene Angebote kultureller Art bietet Bad Reichenhall seinen 17.513 Einwohnern zur Genüge. Auch Gaststätten und Café's sind ausreichend vorhanden. Die Stadt im Bundesland Bayern hat eine Gesamtfläche von 41,92 km². Weil es in der Stadt Bad Reichenhall ein hervorragendes Angebot an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, mit etwa Sehenswürdigkeiten, einer Universität, schönen Einkaufsmöglichkeiten und Gastlokalen, sowie Einrichtungen, die dem körperlichen Wohlergehen dienlich sind, wie etwa Haarstudios oder Massagestudios, gibt, bietet diese Ortschaft sowohl für Bewohner, als auch für Touristen, jederzeit alles, was man sich wünschen kann. Bad Reichenhall hat natürlich auch eine große Zahl an Gastlokalen anzubieten. Wer sich also mit vortrefflichen Gaumenfreuden verwöhnen lassen will, entdeckt ständig ein passendes Restaurant. Für ganz besondere Anlässe empfiehlt sich die Gastwirtschaft "Lohmayr Stub'n", das zweifellos eines der beliebtesten der Stadt ist. Weil das Lichtspielhaus "Park-Kino" mit einer ausgesprochen immensen Palette an neu erschienenen Filmen aus aller Welt aufwartet, sind sich natürlich alle Einwohner in Bad Reichenhall einig, dass es zweifellos das schönste Kino in der ganzen Umgebung ist.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Eine Intensivpflege gewährleistet gute medizinische Versorgung für schwer erkrankte Senioren
Die Pflegeangebote in Bad Reichenhall eignen sich, dank der zahlreichen Vorzüge der Stadt, ideal für pflegebedürftige Senioren, um die goldenen Jahre zu verbringen. Um Intensivpflege zu erhalten, ist ein umfassender Bedarf an Betreuung, angesichts einer lebensbedrohlichen Erkrankung, Voraussetzung. Aufrechterhaltung, Überwachung und nötigenfalls auch Ersatz der lebensnotwendigen vitalen Funktionen, wie beispielshalber Blutzirkulation, Atmung und Körpertemperatur, bilden die Aufgaben der Intensivpflege. Um den Wechsel von klinischer zu ambulanter Intensivpflege ohne Probleme realisieren zu können, gibt es das so bezeichnete Überleitungsmanagement. Dabei wird die ärztliche, therapeutische und pflegerische Betreuung, bei den Pflegebedürftigen daheim in die Wege geleitet, indem man beispielshalber Gebietsärzte, wie Pneumologen und Neurologen einbezieht. Nachdem ein Patient in der Intensivpflege für eine lange Zeit künstlich beatmet wurde, muss um Stress und Erschöpfung vorzubeugen, die Atmungsmuskulatur wieder aufgebaut werden. Dies erfolgt durch das sogenannte "Weaning", also ein Entzugstraining.
Die Pflegehilfe findet für Sie die optimale Lösung, ob ambulante oder stationäre Beatmungspflege
Weil der Bedarf an Intensivpflege weiter zunimmt, finden sich im Raum Bad Reichenhall inzwischen vier Intensivpflegestationen, bzw. häusliche Intensivpflegedienstleister. Für ihre Kunden verhandeln private regionale Unternehmen, als Träger ambulanter Intensivpflege, mit der verantwortlichen Krankenversicherung und Pflegeversicherung, oftmals schon im Vorfeld hinsichtlich der Kostendeckung. Die kompetenten Mitarbeiter der Pflegehilfe verstehen genau, was es zu bedenken gibt, wenn man auf der Suche nach einer idealen Einrichtung für Intensivpflege, bzw. häuslichen Intensivpflege ist. Profitieren Sie von dieser Sachkenntnis und lassen Sie sich von uns beraten.