Entschließen Sie sich für Aschaffenburg und genießen die bequemste Zeit des Lebens
Eine Vielzahl an kulturellen Einrichtungen, interessanten historischen Bauten und abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten bietet Aschaffenburg im Bundesland Bayern den hier lebenden 68.808 Bewohnern auf einer Gesamtfläche von insgesamt 62,47 Quadratkilometern an. Ebenso gibt es gemütliche Gaststätten und Cafes. Das was diese schöne Ortschaft zu einem ganz speziellen Ort macht, sind nicht zuletzt außer kultureller Vielfältigkeit und attraktiven Angeboten an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, die äußerst weltoffenen Menschen in Aschaffenburg. Bei einer Menge von Bürgern und Besuchern der Stadt Aschaffenburg, bestehen selbstverständlich auch zahlreiche Cafés, welche jegliche erdenklichen Kaffeevariationen und kleine Snacks offerieren. Das "cafe pfannkuchen" fällt hier vor allem durch ein stilvolles Klima, entgegenkommende Mitarbeiter und bezahlbare Preise auf. Vielzählige Menschen der Stadt Aschaffenburg kommen bei Krankheiten jederzeit wieder in die Apotheke "Hubertus-Apotheke", in welcher insbesondere das aufmerksame und sachverständige Personal zu überzeugen weiß.
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Verwenden Sie einen Treppenlifter zur Überbrückung von Treppen und Absätzen
Die Stadt ist angesichts ihres reizenden Ambientes, als herrlicher Wohnort für ältere Menschen kaum zu übertreffen. Unter Liftsystemen versteht man zum Beispiel Treppenschrägaufzüge, Plattformlifte, Treppensteiger, oder auch Poollifte. Mit einem Treppenlifter wird die Beförderung über eine Treppe hinweg ermöglicht, indem dieser an einer Führungsschiene, mit kleinen elektrischen Motoren unter der Sitzfläche, entlangfährt. Mit einem Hublift lassen sich Höhen von bis zu drei Metern überbrücken. Diese stabile Stahlkonstruktion fährt senkrecht auf und ab und eignet sich für Rollstuhlfahrer und ebenso den Transport von Lasten.
Welcher Treppenschrägaufzug ist der Geeignete für Sie? Fragen Sie unsere freundlichen Mitarbeiter!
Die mit dem Erwerb eines Treppenlifts verbundenen Gesamtkosten müssen durch einen adäquaten Eigenanteil finanziert werden. Weitere Kosten können unter Umständen vom Sozialamt und von lokalen Förderungsprogrammen gedeckt werden, sowie durch die Pflegekasse, falls bei der betroffenen Person eine Pflegestufe vorliegt. Um auszuschließen, dass ein unerwartet auftretender Ausfall der Elektrizität ernste Folgen nach sich zieht, verfügen Treppenschrägaufzüge prinzipiell über eine Notenergieversorgung, eine Notabsenkvorrichtung, oder Batteriebetrieb. Für den Fall dass Sie nicht sicher sind, welche Apparatur für Ihre Wohnung geeignet ist, können Sie sich von unseren qualifizierten Beratern beraten lassen. Unter der Nummer [[Hotline]] schildern Ihnen diese mit Vergnügen, ob die bestmögliche Lösung für Sie persönlich etwa ein Treppenschrägaufzug, Hängelift, oder Poollift ist.