Lassen Sie es sich im herrlichen Travenbrück gut gehen
Die vielseitige Ortschaft Travenbrück bietet seinen 1.708 Bürgern auf insgesamt 26,47 km² Fläche viele interessante Möglichkeiten auf kultureller oder historischer Ebene. Die muntere und weltoffene Lebensart der Bewohner von Travenbrück bedingen eine angenehme kulturelle Vielfalt in dem ganzen Ort. Um ein ausgezeichnetes Lokal zu finden, muss man im schönen Travenbrück keinesfalls lange suchen. Es existiert auch hier eine beträchtliche Palette an Restaurants, von welchen hier an erster Stelle das "Landhaus Holsteiner Stuben" aufgeführt sei, das für den ganz besonderen kulinarischen Hochgenuss, nur zu empfehlen ist. Das "Cafe Westphal" bietet in äußerst ruhiger Umgebung eine exquisite Palette an leckeren Getränken und Speisen zu überaus geringen Preisen. Die stilvolle Ausstattung macht dieses Café zu einem überaus wundervollen Etablissement.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Eine Intensivpflege garantiert mit geschulten Pflegekräften eine ideale Betreuung
Auf der Suche nach dem besten Platz für den Herbst des Lebens, sollten die Pflegeangebote in Travenbrück auf alle Fälle in Erwägung gezogen werden. Intensivpflege bedeutet für pflegebedürftige Personen eine Versorgung und Beobachtung durch sich gegenseitig ablösende qualifizierte Pfleger. Dies kann stundenweise, oder bis zu 24 Stunden täglich erfolgen. Beim Überleitungsmanagement, das bei Umlegung von Wachkomapatienten aus der Klinik, in die ambulante Intensivpflege wichtig ist, werden auch Spezialärzte, wie beispielsweise Pneumologen und Neurologen, beteiligt. Rückzugspflege wird initiiert, nachdem Pflegebedürftige nicht länger auf Intensivpflege angewiesen sind. Beim sogenannten "Weaning", oder der Entwöhnung, wird schrittweise darauf verzichtet, die Intensivpflegepatienten ganztägig zu versorgen.
Ihr Partner für Intensivpflege - Pflegehilfe
Sollte eine schwerwiegende Erkrankung bestehen, so finden sich im Raum Travenbrück fünf Intensivpflegestationen, oder häusliche Intensivpflegedienstleister, zwischen welchen man wählen kann. Als Träger in der Sparte der häuslichen Intensivpflege sind oftmals verbreitete Vereine, wie beispielsweise der DRK Bundesverband, der Arbeiterwohlfahrtsverband und die Diakonie, aktiv. Aber auch kleinere lokale Firmen nehmen sich der Versorgung von Wachkomapatienten an. Die Pflegehilfe ist der optimale Ansprechpartner für Sie, wenn sich die Suche nach einer geeigneten Intensivpflegestation, beziehungsweise ambulanten Intensivpflege, im Falle einer Erkrankung als knifflig entpuppen sollte.