Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Bayern-Stadtrandsiedlung im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege-Anbieter in Erlangen-Stadtrandsiedlung und Umgebung

Eine sporadische Pflege von Rentnern in Stadtrandsiedlung, aufgrund von Urlaub oder anderen Gegebenheiten, welche den zuständigen Seniorenbetreuer verhindern, wird für höchstens 4 Wochen im Jahr von der Pflegekasse bezahlt und als Kurzzeitpflege (stationär) oder Verhinderungspflege (im eigenen Heim) bezeichnet. Die vorübergehende Unterstützung von pflegenden Familienangehörigen ist Hauptaugenmerk der Verhinderungspflege, wohingegen eine Kurzzeitpflege die Aufgabe hat, pflegebedürftige Rentner, nach beispielshalber einer stationären Behandlung darauf vorzubereiten, wieder in der eigenen Wohnung zu leben.

Korian Haus Phönix Gründlach
Sportplatzweg 6 e, 90562 Heroldsberg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Parkwohnanlage für Senioren Peter Müller GmbH & Co.KG
Erlanger Straße 53, 91080 Uttenreuth
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Haus der Betreuung & Pflege Nürnberg
Nordring 104, 90409 Nürnberg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Vitanas Senioren Centrum Patricia
Bärenschanzstraße 44, 90429 Nürnberg
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Max am Stadtpark Seniorenwohnzentrum
Am Stadtpark 51, 90409 Nürnberg
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
FÜRTH Wohnen Haus Foerstermühle
Foerstermühle 4, 90762 Fürth
Service:
Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe · Pflegeberatung vor Ort · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Malteser Marienhospital Seniorenpflegezentrum
Spardorfer Straße 32, 91054 Erlangen
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Liebfrauenhaus
Erlanger Straße 35a, 91074 Herzogenaurach
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Heinrich-Heinel-Heim
Konferenzstraße 2, 90617 Puschendorf
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis
Albert Schweitzer Seniorenstift
Eichendorffstraße 41, 90491 Nürnberg
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Sie benötigen Pflege in Erlangen Stadtrandsiedlung eine gute Wahl

Die Wahlheimat zahlreicher betagter Personen in Erlangen, die sich dafür entschieden haben, hier den Ruhestand zu verleben, ist der Stadtteil Stadtrandsiedlung. Theater oder Kunstgalerien sind lediglich ein paar wenige Beispiele für das imposante Angebot an Freizeitmöglichkeiten des Stadtteils Stadtrandsiedlung. Darüber hinaus gibt es für Einwohner und Besucher auch Gastlokale und beispielshalber Parkanlagen, welche zum Entspannen einladen. Mit einer enormen Sammlung, welche selbstredend alle Jahrgänge beglücken soll, und somit Publikationen aus allen Zeiten und Genres bereitstellt, versteht es die hier ansässige Bücherei "Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg" die meisten Büchernarren der Ortschaft Stadtrandsiedlung zu faszinieren. Bei einem Besuch in Stadtrandsiedlung sollte man sich auf alle Fälle die Zeit nehmen, die lokale "Kirchen in Erlangen" anzuschauen.

Lässt Pflegebedürftige nicht sitzen - Eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege in Stadtrandsiedlung

Angesichts guter Pflegeangebote in Stadtrandsiedlung, zieht es mehr und mehr pflegebedürftige Menschen in diesen Bezirk, um die goldenen Jahre zu genießen. Für einen Zeitrahmen von höchstenfalls 4 Wochen im Jahr, kann eine Kurzzeitpflege in etwa speziellen Kurzzeitpflegeeinrichtungen mit Hotelcharakter, karitativen Kranken- und Pflegewohnungen oder in stationären Pflegeeinrichtungen, in welchen eigens dafür Gästebetten bereit stehen, in Anspruch genommen werden. Geeignet ist eine Verhinderungspflege, welche mit bis zu 1.550 € im Jahr von der Pflegekasse bestritten wird, für Pflegebedürftige, die zeitweise auf Ersatz für die gewöhnlich pflegende Person angewiesen sind. Sofern sie zuvor bereits 6 Monate versorgt wurden, steht der Hilfe durch die Pflegekasse nichts im Wege. Anschließend an die Kurzzeitpflege bietet sich die Möglichkeit, das Anrecht auf eine Verhinderungspflege zur Geltung zu bringen, sollte weiterhin Notwendigkeit an stellvertretende Pflegeversorgung gegeben sein. Es ist also nach Erschöpfen der Finanzleistungen für die Kurzzeitpflege, eine Kopplung der zwei Pflegeformen möglich, bei der die Pflegekasse wenigstens noch für die Ausgaben der Grundpflege und der hauswirtschaftlichen Versorgung zahlt.

Sie benötigen Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege? Die Pflegehilfe assistiert Ihnen!

Für Pflegebedürftige, die zeitweise ersatzweise Betreuung brauchen, wird selbstredend auch in Stadtrandsiedlung und Umgebung, Kurzzeitpflege beziehungsweise Verhinderungspflege angeboten. Auf unserer Webpräsenz finden Sie für diese Region ein qualifizierte Anbieter. Falls es um die Trägerschaft von Pflegeeinrichtungen geht, denkt man selbstverständlich zunächst an die bekannteren Träger, wie etwa die Diakonie oder die AWO. Diese sind für den vorschriftsmäßigen Betrieb von mobilen und ortsgebundenen Pflegeeinrichtungen verantwortlich, stellen also Pflegepersonal und Mittel zur Verfügung und müssen für die Unkosten der Pflege aufkommen. Wer sich das Suchen nach einer Verhinderungspflege mit angemessener Pflege für Angehörige mit schwerwiegenden Leiden, wie beispielsweise Alzheimer vereinfachen möchte, findet eine exzellente Auswahlmöglichkeit auf den Seiten der Pflegehilfe. Gern unterstützen wir jeden Pflegebedürftigen bei der Suche nach Kurzzeitpflege, einem Seniorenheim oder einem Seniorenwohnen und bieten Ihnen unsere vollste Unterstützung bei allen auftretenden Fragen.