Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Pflegeheime in Radibor im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie einen Heimplatz?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Wo suchen Sie ein Pflegeheim?

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Pflegeheime in Radibor und Umgebung

In Seniorenwohnheimen wird vollstationäre Pflege, also ganztägige Pflege durch qualifizierte Betreuer, in einer wohl behüteten Wohnatmosphäre, geboten. Der Bezug eines Seniorenzentrums eignet sich vor allem für Senioren mit marginaler bis hin zu schwerer Pflegebedürftigkeit.

Altenpflegeheim St. Antonius
Winterbergstraße 2, 02681 Schirgiswalde
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
ASB-Seniorenpflegeheim „Am Kupper“
Heimstraße 7, 02708 Kottmar
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Barrierefreie Wohnungen · Betreuungskraft
DRK-Pflegeheim Königswartha
Hauptstraße 16, 02699 Königswartha
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Pflegeheim Bautzen-Seidau gGmbH "Haus Oststadt"
Johannes-R.-Becher-Straße 1 a, 02625 Bautzen
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Vitanas Senioren Centrum Oberlausitz
Tzschirner Straße 10, 02625 Bautzen
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Dora-Schmitt-Haus
Peter-Buck-Straße 1, 02625 Bautzen
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Pflegeheim Bautzen-Seidau
Schmoler Weg 4, 02625 Bautzen
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Malteserstift St. Hedwig - Bautzen
Am Stadtwall 1, 02625 Bautzen
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Altenpflegeheim „Haus Hanna“
Nieskyer Straße 12, 02627 Weißenberg
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Altenpflegeheim "Kirschallee" Pflege- und Seniorenpark GmbH
Zur Kirschallee 1a, 02627 Hochkirch
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Ein Traumland für Pflegebedürftige - Radibor

Die Stadt Radibor erstreckt sich insgesamt über ein Stadtgebiet von 61,93 Quadratkilometern und verfügt über ausreichend Angebote, um das kulturelle und gesellschaftliche Leben abwechslungsreich gestalten zu können. Insgesamt leben 3.268 Einwohner in der Stadt. Die Stadt überzeugt seine Gäste und Bürger vor allem durch ihr reichhaltiges Freizeitangebot. Richtige Ruhe und Entspannung findet man im "Röhrscheidtbad", eines der schönsten Schwimmbäder, das in Radibor zu finden ist. Ob Groß oder Klein, für unzählige Personen ist nichts angenehmer, als die Freizeit in der Natur zu verbringen. Dank einiger Parks, wie zum Beispiel dem "Saurierpark", findet man hierzu in Radibor immer den idealen Platz.

Für Pflegebedürftige die optimale Entscheidung - Ein Altenheim

Die umfangreichen Möglichkeiten die Radibor auszeichnen, machen die Stadt nicht zuletzt zu einer guten Wahl für den Herbst des Lebens. Für Rentner bei denen eine ausgeprägte Pflegebedürftigkeit besteht, ist es immer eine Überlegung wert, ob vielleicht ein Einzug in ein Altenheim zweckdienlich wäre. In Altenheimen kümmern sich professionelle Pflegekräfte überaus behutsam um die Rentner und sorgen folglich dafür, dass der Herbst des Lebens für die betroffenen Personen zu einem äußerst attraktiven Zeitabschnitt wird. Ein besonderer Vorteil von Pflegeheimen ist, dass für die Pflegebedürftigen im Notfall sofort jemand zur Stelle ist, um notwendige Rettungs-Maßnahmen einzuleiten. Bedingung für eine Unterkunft in einem Altenheim ist grundsätzlich eine Bescheinigung bezüglich der Pflegestufe. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung stellt nach Antrag durch die betroffenen Senioren selbst oder deren Verwandten die entsprechende Pflegestufe fest.

Einen Platz in einem Pflegeheim finden mit der Pflegehilfe

Für ein neues komfortables Zuhause bieten wir Senioren auf unserem Portal neben ein Pflegeheime in Radibor auch alternative Pflegemodelle wie Verhinderungspflege oder palliative Pflege an. Sämtliche Träger von Pflegeheimen arbeiten mit kompetentem Personal und unterziehen sich obligatorischen Prüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung. Das Niveau der Pflegeversorgung ist also bei öffentlichen wie etwa Gemeinden oder Kreise, freien wie beispielsweise das Deutsche Rote Kreuz und privatgewerblichen wie zum Beispiel die Kursana, generell gleich, das heißt die Frage nach dem Träger einer Pflegeeinrichtung ist diesbezüglich folglich unwesentlich. Ein Großteil der für die Pflege entstehenden Kosten wird, je nach vom MDK festgestellter Pflegestufe, von der Pflegekasse und der Krankenkasse übernommen. Ganz besonders der Wohnbereich, aber auch die Außenanlagen von vielen Pflegeheimen garantieren eine Atmosphäre, in der sich vorrangig Senioren mit beispielsweise Alzheimer besonders wohlfühlen. Das kompetente Personal unterstützt selbstverständlich alle Senioren, egal ob sie sich drinnen oder draußen den unterschiedlichsten Aktivitäten widmen. Dank vieler Jahre in denen wir nun schon Pflegebedürftige bei der Suche nach einem geeignetem Platz in einem Pflegeheim, einem Pflegeheim oder einem Betreuten Wohnen unterstützen, wissen wir um die diesbezüglichen Schwierigkeiten und sind bei jeglichen Fragen gern für Sie da.