Die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm - Ein großartiger Standort für den Lebensabend
Die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm in Bayern hat eine Gesamtfläche von 92,64 km² und gibt 24.441 Bürgern ein Zuhause. Viele kulturelle Möglichkeiten werden angeboten, die in Anspruch genommen werden können. Auch historische Sehenswürdigkeiten laden zum Betrachten ein. Dank der üppigen kulturellen Vielfalt, findet sich im entzückenden Pfaffenhofen an der Ilm das richtige Angebot an Freizeitmöglichkeiten, für jedes Interesse. Sollten in der Beschreibung nicht alle gewünschten Hinweise aufgeführt sein, ist alles was es ferner noch zu erfahren gibt, auf der offiziellen Internetpräsenz www.pfaffenhofen.de aufgelistet. Kunstschätze- und Sammlungen, wie z.B. "Pro Kunst Galerie El-Jolani" gibt es in dieser Umgebung zu bewundern.
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Eine 24-h-Betreuung - Eine perfekte alternative Lösung zu Pflegeheimen
Für zahlreiche ältere Personen endet die Suche nach einer geeigneten Pflegeeinrichtung in Pfaffenhofen an der Ilm, das speziell für den Ruhestand der geeignete Standort ist. Die 24-Std-Betreuung ist in der Bundesrepublik groß auf dem Vormarsch, weil zahllose betagte Personen nicht in ein Seniorenzentrum umziehen wollen. Wenn auch Sie nicht auf den Komfort der eigenen vier Wände verzichten wollen, kann im Zuge einer 24-Stunden-Pflege ein Pflegebetreuer bei Ihnen einziehen und sich um Ihr persönliches Wohlergehen kümmern. Darüber hinaus sorgen diese aufmerksamen Pflegebetreuer ebenfalls den ganzen Tag für tolle Gesellschaft. Außer der Grundpflege (Baden, Nagelpflege, Unterstützung beim Ankleiden und Auskleiden und auch Betten machen) und der hauswirtschaftlichen Beihilfe (Zubereitung der Nahrung, Nahrungsaufnahme, Abwaschen und Einkäufe erledigen), werden von einer 24-Stunden-Betreuungskraft außerdem noch andere Leistungen geleistet, wie beispielshalber individuell an die Bedürfnisse angepasste Betreuung (Eskorte bei Arztbesuchen, Betreuung bei Alzheimer, Wanderungen, Gesellschaft) und bei entsprechender Qualifikation womöglich auch Behandlungspflege (Injektionen oder Medikamentenüberwachung). Die pflegebedürftigen Personen müssen generell folgende Grundvoraussetzungen für die Pflegekräfte einer 24-h-Betreuung stellen: Ein eigenes Schlafzimmer mit Bett, Bettwäsche und einem Kleiderschrank, Mitbenutzung des Badezimmers, sowie selbstredend kostenfreie Speisen, Logis und Ferien.
Eine 24-h-Betreuung finden dank qualifizierter und freundlicher Beratung durch die Pflegehilfe
Pflegeeinrichtungen stehen in der Republik normalerweise in öffentlich-rechtlicher, privater oder freier Trägerschaft. Zu den öffentlichen zählen dabei beispielshalber Kommunen oder Länder, zu den privatrechtlichen etwa die Kursana und zu den freien Trägern rechnet man beispielsweise gemeinnützige Wohlfahrtsverbände (das DRK, die Arbeiterwohlfahrt), wie auch auch kirchliche Vertreter wie beispielshalber die Diakonie Deutschland. Beim MDK kann durch den pflegebedürftigen Rentner selbst oder durch Verwandte eine Pflegestufe angefragt werden. Geldliche Hilfestellung durch die Pflegekasse oder Krankenkasse ist davon abhängig, ob wenigstens Pflegestufe 0 besteht. Um bei den zahlreichen 24-h-Betreuern, sowie Seniorenpflegeheimen und ambulanten Pflegediensten nicht den Überblick zu verlieren, erhalten Sie unter der Rufnummer [[Hotline]] natürlich immer versierte Unterstützung.