Maintal - eine Stadt mit vielen Facetten
Maintal ist ein anmutiger Ort und liegt im Bundesland Hessen. Mit einer Fläche von insgesamt 32,40 Quadratkilometern verfügt die Ortschaft über genügend Angebote zur Freizeitgestaltung für seine 38.261 Bürger. Wer die ansprechende Stadt Maintal noch nicht besucht hat, sollte ihr in jedem Fall eine Chance geben. Das alte Maintal hat eine Masse an Sehenswürdigkeiten zu bieten und verfügt außerdem über eine großartige Auswahl an kulturellen Angeboten, welche nachfolgend eingehender wiedergegeben werden. Für alle kleineren Notfälle, bestehen in Maintal einige Apotheken, wie beispielshalber die "Tempelsee-Apotheke", deren Mitarbeiter Sie selbstredend auch mit Freude beratschlagen. Um dem Alltag zu entfliehen, offeriert der städtische zoologische Garten "Waldzoo Offenbach" eine besonders angenehme Atmosphäre. Hier wir die Seele baumeln gelassen, indes man sich gemeinschaftlich, im Familienkreis oder mit dem Freundeskreis, die vielzähligen diversen animalischen Attraktionen ansehen kann.
Ausgewählte Mitglieder für Ihre Region
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Ganz und gar glücklich im Ruhestand mit 24-Std-Seniorenbetreuung
Die Ortschaft Maintal zählt bei Pflegebedürftigen zu den beliebtesten Orten in der gesamten Gegend, wenn es darum geht, Pflegeangebote für den Herbst des Lebens zu finden. Bei einer 24-h-Pflege zieht ein Betreuer bei Rentnern ein, falls sie nicht länger selbst in der Lage sind, ihr tägliches Leben zu organisieren. Abgesehen von der ganztägigen Pflegeversorgung ist daher natürlich auch dafür gesorgt, dass die Pflegebedürftigen ganztägig Gesellschaft haben und sich nicht einsam fühlen. Grundpflege (Baden, Haarpflege, Hilfe beim An- und Ausziehen und auch Wäsche waschen), hauswirtschaftliche Beihilfe (Essen machen, Essen, Reinigung und Einkäufe erledigen) und selbstverständlich auch persönlich an die Wünsche angepasste Betreuung (Begleitung bei Arztbesuchen, Pflege bei Alzheimer, Spaziergänge und auch die Wahrung sozialer Kontakte), sind die Dienste, die in der Regel stets von der 24-h-Betreuung verrichtet werden. Falls pflegebedürftige Menschen eine Pflegestufe haben, können sie sich natürlich das entsprechende Pflegegeld ausbezahlen lassen. Da die Aufwendungen für 24-h-Betreuung, im Gegensatz zu ambulanten Pflegediensten, nicht von der Kranken- oder Pflegekasse abgedeckt werden, ist dies die einzige Möglichkeit, einen Zuschuss zu erhalten. Wenn kein dauernder Pflegebedarf vorherrscht, so kann als Alternative zu einer 24-Std-Betreuung eine stundenweise Seniorenbetreuung in Anspruch genommen werden.
Finden Sie mit Leichtigkeit eine 24-Std-Pflege mit der Assistenz der Pflegehilfe
In der BRD bestehen vielzählige verschiedenartige Träger von Pflegeeinrichtungen. In der Regel unterscheidet man zwischen öffentlich-rechtlichen wie beispielshalber Gemeinden oder Landkreise, privatrechtlichen wie zum Beispiel Pro Seniore und freien Trägern wie beispielshalber uneigennützige Wohlfahrtsverbände, zu denen die Arbeiterwohlfahrt, aber ebenfalls kirchliche Vertreter wie zum Beispiel die Diakonie Deutschland gehören. Das Leben mit einer 24-h-Betreuung beziehungsweise einer Seniorenbetreuung sollte selbstredend nicht an den im Normalfall hohen Aufwendungen scheitern. Darum muss beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherung eine Pflegestufe beantragt werden, die Grundbedingung für eine finanzielle Unterstützung von Seiten der Pflegekasse oder Krankenkasse ist. Mittels der Kompetenz, die wir über die vielen Jahre gesammelt haben, wissen wir dass bei der Suche nach einer passenden 24-Std-Pflege für Sie eine Menge Fragen aufkommen können. Seien Sie also nicht scheu, sich mit uns in Verbindung zu setzen, denn unsere Ratgeber stehen Ihnen jederzeit helfend zur Seite.