Finden Sie Erholung und Pflege in Jungingen
Ein vielseitiges Kulturangebot sowie Geschäfte für gelegentliche Einkaufsbummel mit einem anschließenden Cafe- oder Gaststättenbesuch bietet die Gemeinde Jungingen in Baden-Württemberg ihren 1381 Bürgern auf einem Gebiet von 9,33 km² an. Wer in Jungingen etwas erleben möchte, ist hier dank eines großen kulturellen Angebots zu jeder Zeit gut aufgehoben. Darüber hinaus bietet die spannende Ortschaft auch für Ruhesuchende reizende Ecken, wie beispielshalber Parkanlagen. In der Killertal Apotheke kriegt man neben den gebräuchlichen frei erhältlichen und rezeptpflichtigen Heilmitteln, gleichermaßen auch die Möglichkeit von dem aufmerksamen und qualifizierten Fachangestellten den Blutdruck oder Blutzucker messen zu lassen. Wer auf der Suche nach einer Friseurstube ist, dem sei der FriseurChris ans Herz gelegt. Traut man den Erzählungen mehrerer Einheimischer, dann sind die Haarstylisten der Einrichtung richtige Koryphäen ihres Berufs.
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Genießen sie das Alter zu Hause mit einer 24-Stunden-Pflege
Für Leute mit altersbedingten Beschwerden ist eine fachmännische Betreuung, wie die von einer 24 Stunden Pflege unglaublich wichtig. Für Rentner, welche im hohen Alter nicht in eine Pflegeeinrichtung einziehen, sondern in ihrem eigenen Zuhause bleiben möchten, eignet sich eine 24-Stunden-Pflege. Bei dieser Pflegeform zieht im Normalfall eine Pflegekraft bei den pflegebedürftigen Leuten ein und sorgt sich den ganzen Tag um diese. Neben der Grundpflege (Duschen, Nagelpflege, Assistenz beim An- und Ausziehen und auch Betten machen) und der hauswirtschaftlichen Beihilfe (Nahrungszubereitung, Nahrungsaufnahme, Spülen und Einkaufen), werden von einer 24-Std-Betreuungskraft noch andere Dienstleistungen übernommen, wie zum Beispiel an die Bedürfnisse angepasste Pflegebetreuung (Begleitung bei Arztbesuchen, Betreuung bei Alzheimer, Wanderungen, die Wahrung sozialer Kontakte) und bei entsprechender Qualifikation eventuell auch Behandlungspflege (Verbandswechsel oder Blutzuckerkontrolle). Wenn Pflegebedürftige einer Pflegestufe zugeordnet sind, können sie sich selbstverständlich das damit verbundene Pflegegeld auszahlen lassen. Da die Zahlungen für eine 24-h-Pflege, anders als bei mobilen Pflegediensten, nicht von der Kranken- oder Pflegekasse aufgebracht werden, ist das die einzige Gelegenheit, finanzielle Hilfe zu bekommen. Wenn kein ständiger Pflegebedarf besteht, so kann als Alternative zu einer 24-h-Betreuung eine stundenweise Seniorenbetreuung in Anspruch genommen werden.
Beste Beratung auf der Suche nach einer 24-h-Betreuung mit der Pflegehilfe
Träger von Pflegeeinrichtungen sind für den ordentlichen Betrieb von mobilen und stationären Pflegeeinrichtungen verantwortlich. Ihre Aufgabe ist es somit, Personal und Mittel bereitzustellen, wie auch für sämtliche Kosten aufzukommen. Zu den meist verbreiteten Betreibern in der Republik zählen hierbei beispielsweise Vitanas oder die Johanniter. Die Pflegebedürftigen selbst oder Familienmitglieder, können bei dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung die Einordnung in eine Pflegestufe anfragen. Diese ist Voraussetzung, wenn die Ausgaben für eine 24-h-Betreuung bzw. eine Seniorenbetreuung von der Pflegeversicherung oder Krankenkasse getilgt werden sollen. Weil es viele Möglichkeiten der 24-h-Betreuung, Altenheimen oder aber Einrichtungen für Seniorenwohnen mit diversen Spezialisierungen gibt, kommen logischerweise diverse Fragen entsprechend der idealen Auswahl auf. Vor allem hierfür verfügt die Pflegehilfe über ein Team von Beratern, welche Ihnen dank jahrelanger Erfahrung sehr gern zur Seite stehen.