Für Pflegebedürftige ganz groß - Das bezaubernde Grasellenbach
Um das Leben angenehm zu gestalten, bietet die Stadt Grasellenbach in Hessen ihren 3.848 Bewohnern auf einer Fläche von insgesamt 22,88 km² genügend Möglichkeiten an, um alle kulturellen Wünsche zu erfüllen. Die Bürger von Grasellenbach lieben ihren Heimatort für seine vielen Möglichkeiten, die eigene Freizeit interessant zu gestalten. In der Ortschaft Grasellenbach findet man eine üppige Anzahl an charmanten Cafés, wie beispielsweise das "Café Hügel", das jederzeit eine herrliche Option ist, um sich mit Freunden oder Bekannten zusammenzusetzen, um bei Drinks und einem Happen zu reden. Dank des exzellenten Küchenteams in der Gastwirtschaft "Gaststätte Zum Schardhof" und den dementsprechend vortrefflichen Speisen, erfreut sich dieses bereits seit langer Zeit an enormer Popularität unter den Bewohnern des Ortes, die nebenbei ebenfalls die besonders galanten Mitarbeiter des Restaurants schätzen.
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Das passende Heim für den Lebensabend - Betreutes Wohnen
Wer sich für eine Pflegeeinrichtung bzw. ein Pflegeangebot im schönen Grasellenbach entscheidet, den erwartet für den Herbst des Lebens eine gemütliche und entspannende Wohnatmosphäre. Alte Menschen auf der Suche nach einem Wohnsitz, in welchem sie ihr Leben mit anderen Menschen verbringen können, ohne darum auf ihre Eigenverantwortlichkeit oder das Gefühl der eigenen Wohnung verzichten zu müssen, werden im Betreuten Wohnen zweifellos äußerst glücklich sein. Anders als bei Pflegezentren untersteht das Betreute Wohnen nicht dem Heimrecht, weswegen für eine Unterbringung in eine solche Institution keinerlei Einordnung in eine Pflegestufe durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung nötig ist. Alle organisatorischen Fragen welche mit dem Umzug in eine Wohneinrichtung, welche Betreutes Wohnen offeriert, klargestellt werden müssen, werden mittels zweier vertraglicher Einigungen geklärt und festgehalten, also dem Mietkontrakt und einer vertraglichen Vereinbarung zwischen den Rentnern und dem verantwortlichen Pflegedienstleister.
Die Pflegehilfe - Ihr verlässlicher Partner für die Suche nach Betreutem Wohnen
In Grasellenbach und in diesem Raum bestehen ein verschiedene Seniorenresidenzen für pflegebedürftige Menschen, welche den Lebensherbst unter fachkundiger Aufsicht, gemeinsam mit anderen Senioren verbringen möchten. Seniorenwohnen wird nicht von Kranken- oder Pflegeversicherung bezahlt, weil diese Versorgungsform nicht dem Heimrecht unterliegt. Beim Sozialamt lassen sich ein Mietzuschuss, bzw. "Grundsicherung im Alter" beantragen, falls der Lebensunterhalt nicht eigenständig bestritten werden kann. Jahrelange Routine macht unsere höflichen beratenden Mitarbeiter zu Profis auf dem Gebiet des Betreuten Wohnens. Profitieren Sie von dieser Erfahrung und senden Sie uns eine Anfrage, beziehungsweise rufen Sie unter [[Hotline]] direkt an.