Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Pflegeheime in Bretnig-Hauswalde im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie einen Heimplatz?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Wo suchen Sie ein Pflegeheim?

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Pflegeheime in Bretnig-Hauswalde und Umgebung

In den Altenheimen von Bretnig-Hauswalde werden altersschwache Senioren von professionellem Pflegepersonal vollstationär betreut. Erkrankungen wie beispielshalber Demenz oder Multiple Sklerose können fachkundige Pflegeversorgung in den hohen Jahren nötig machen. Für Rentner welche davon betroffen sind, ist es absolut ratsam den Einzug in ein Seniorenheim in Erwägung zu ziehen.

Premiumpartner
Premiumpartner
Haus Reicker Blick
Otto Dix-Ring 61, 01219 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Premiumpartner
Premiumpartner
Seniorenwohnen Michael Bethke Haus „Wohnpark Am Hofwall“
Gut 1a, 01471 Radeburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Betreuungskraft
Seniorenzentrum im Rittergut Ohorn
Am Pflegeheim 2, 01896 Ohorn
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
ASB Pflegeheim Königsbrück
Am Schlosspark 17, 01936 Königsbrück
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Rudolf Frieling Haus Betreuung und Pflege im Alter gGmbH
Wachbergstraße 6, 01326 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Volkssolidarität Landesverband Sachsen e.V.
Arndtstraße 4, 01099 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Tagespflege · Pflegedienst · Hausnotruf · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Diakonie Altenpflegeheim „Zur Heimat“
Bautzener Straße 37, 01877 Demitz-Thumitz
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
DRK Seniorenzentrum "Herbstsonne" Kamenz
Ulmenweg 8, 01917 Kamenz
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Altenpflegeheim Ottendorf-Okrilla
Fried-Walter-Straße 2, 01458 Ottendorf-Okrilla
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
ASB OV Neustadt/Sachsen e.V. Seniorenpflegeheim „An den Linden“ Neustadt
Berthelsdorfer Straße 19, 01844 Neustadt in Sachsen
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Bestens geeignet für den Lebensherbst - Die Stadt Bretnig-Hauswalde

Langeweile kann den 2.987 Bürgern in Bretnig-Hauswalde nicht aufkommen, denn die Stadt verfügt auf einer Fläche von insgesamt 14,41 km² über genügend Angebote der Freizeitgestaltung, wie Kulturangebote und Einkaufsmöglichkeiten. Neben kultureller Diversität und ansprechenden Freizeitangeboten, sind es besonders auch die netten Einheimischen in Bretnig-Hauswalde, die diese Ortschaft zu einem außergewöhnlichen Ort machen. Es gibt ein umfangreiches Kulturangebot, so auch verschiedene Museen wie z.B. das "Stadtmuseum". Das "Café Eisgarten Pulsnitz" bietet in ziemlich angenehmer Umgebung eine hervorragende Selektion an schmackhaften Getränken und Menüs zu absolut bezahlbaren Preisen. Die einladende Einrichtung macht das Café zu einem ganz besonderen Platz.

Das Wohnen im Pflegeheim bedeutet ganztägige Pflegeversorgung in behüteter Wohnatmosphäre

Wer auf der Suche nach einem Ort ist, um den Lebensabend zu verleben sollte auf alle Fälle die sehr beliebte Ortschaft Bretnig-Hauswalde ins Auge fassen. Abgesehen von der Pflege bieten Altenheime den Senioren außerdem Beistand bei ihren alltäglichen Sorgen und sind auch bei der Suche nach neuen Bekanntschaften behilflich. Altenheime sind heute alle sensibilisiert, um den Senioren zusätzlich zur Pflege und jeglicher Hilfe bei dem Erledigen aller Alltagsaufgaben auch die Möglichkeit zu geben, wieder neue Bekanntschaften zu schließen. Bedingung für die Aufnahme in ein Pflegeheim, ist die Zuordnung der betreffenden Person, in mindestens Pflegestufe 1. Dies geschieht über den MDK.

Eine Pflegeunterkunft in einem Pflegeheim finden mit der Pflegehilfe

Die pflegerische Betreuung von betagten pflegebedürftigen Senioren ist heute eine besonders benötigte Arbeitsleistung. Deshalb gibt es auf unserer Internetseite ein Pflegeheime in Bretnig-Hauswalde, wobei etliche der Einrichtungen selbstverständlich auch alternative Pflegemodelle wie z.B. Tagespflege oder Kurzzeitpflege bieten. Die Träger von Pflegeheime unterteilt man im Allgemeinen in freie, öffentliche und privatgewerbliche Organisationen. Zu den freien Trägern gehören unter anderem gemeinnützige Vereine oder Wohlfahrtsorganisationen wie zum Beispiel das Deutsche Rote Kreuz aber auch kirchliche Vertreter wie die Diakonie Deutschland. Als öffentliche Träger treten oft Bundesländer oder Gemeinden auf. Zu den privaten Trägern gehört zum Beispiel ProCurand. Das Leben mit ein Pflegeheim sollte selbstverständlich nicht an den in der Regel hohen Ausgaben scheitern. Somit muss beim MDK eine Pflegestufe beantragt werden, die die Bedingung für eine geldliche Hilfeleistung durch die Pflegeversicherung bzw. die Krankenversicherung ist. Ganz besonders der Wohnbereich, aber auch die Außenanlagen von vielen Pflegeheimen bieten eine Atmosphäre, in der sich vorrangig Senioren mit beispielsweise Alzheimer besonders wohlfühlen. Das erfahrene Pflegepersonal unterstützt natürlich alle Menschen, egal ob sie sich drinnen oder draußen den unterschiedlichsten Beschäftigungen widmen. Wir bieten Ihnen gern unsere Unterstützung an und werden mit Sicherheit das passende Pflegeheim, Seniorenpflegeheim oder eine geeignete Seniorenwohnanlage für Sie finden, da wir dank jahrelanger Erfahrung mit jeglichen aufkommenden Problemen bestens vertraut sind.