Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Pflegeheime in Bad Liebenwerda im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie einen Heimplatz?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Wo suchen Sie ein Pflegeheim?

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Pflegeheime in Bad Liebenwerda und Umgebung

Pflegeheime sind Einrichtungen, welche pflegebedürftige Menschen stationär einquartieren können und sie intensiv pflegerisch betreuen. Der Ortswechsel in ein Seniorenheim ist für Pensionäre gerade dann vorteilhaft, falls sich der Alltag nicht mehr eigenständig meistern lässt, was normalerweise auf Pflegebedürftigkeit zurückzuführen ist.

Premiumpartner
Premiumpartner
Seniorenwohnen Michael Bethke Haus „Wohnpark Am Hofwall“
Gut 1a, 01471 Radeburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Betreuungskraft
ASB Pflege- und Betreuungszentrum Weidenblick
Bahnhofstraße 18, 01609 Gröditz
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Pflegeeinrichtung Weisses Ross
Torgauer Straße 4, 04874 Belgern
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Pflegepark "Am Kleinen Spreewald"
Am Park 7, 04924 Wahrenbrück
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
AWO Seniorenheim Mühlberg
Wilhelm-Hasemannstraße 1, 04931 Mühlberg (Elbe)
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Altenpflegeheim Doberlug-Kirchhain
Am Kleinhof 2, 03253 Doberlug-Kirchhain
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
pro civitate Wohnstätte Prieschka
Am Elstergrund 18, 04924 Prieschka
Service:
Vollstationäre Pflege
"Tätige Gemeinschaft" e.V.
Schloßäckerstraße 7, 04924 Bad Liebenwerda
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
pro civitate - Wohnstätte Prieschka
Am Elstergrund 18, 04924 Prieschka
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Katholisches Altenpflegeheim "St. Marien"
Hag 31-33, 04924 Bad Liebenwerda
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Keine Kompromisse für den Lebensherbst - Kommen Sie ins reizende Bad Liebenwerda

Die Stadt Bad Liebenwerda in Brandenburg, verfügt insgesamt über eine Fläche von 138,43 km² und bietet 9.775 Menschen ein Zuhause. Wer besonderen Wert auf kulturellen Reichtum, angenehme Einheimische, und imposante Freizeitangebote legt, dem sei die charmante Ortschaft Bad Liebenwerda nahegelegt. Hier gibt es alles, was man zum glücklich sein braucht. Auch diverse Wirtshäuser bietet Bad Liebenwerda seinen Touristen an. Die Schenke "Kurhaus" trägt hierbei einen ausgezeichneten Namen. Zu den imposantesten Objekten in Bad Liebenwerda gehört das historische Gotteshaus "Kirche", dessen Besuch immer zu empfehlen ist.

Die optimale Lösung für das Alter - Altenheime

Wer sich für eine Pflegeeinrichtung bzw. ein Pflegeangebot im interessanten Bad Liebenwerda entscheidet, denjenigen erwartet für den Lebensherbst eine gemütliche und idyllische Wohnatmosphäre. Vielerorts in Deutschland bestehen Altenheime, also Einrichtungen für Senioren, welche es gestatten den Herbst des Lebens so unabhängig wie möglich, in vertrauter und beschützter Umgebung zu verleben. Natürlich gibt es in diesen Altenheimen ebenfalls kompetente Angestellte, die den Rentnern bei allen denkbaren Notfällen im Alltag, mit helfender Hand zur Seite stehen. Für Senioren bei welchen eine umfassende Notwendigkeit für Versorgung besteht, ist es jederzeit eine Überlegung wert, ob möglicherweise ein Ortswechsel in ein Altenheim ratsam wäre. In Altenheimen kümmern sich qualifizierte Mitarbeiter ausgesprochen rührend um die Rentner und sorgen folglich dafür, dass der Ruhestand für die Betroffenen zu einem ziemlich angenehmen Abschnitt wird. Grundbedingung für einen Platz für Senioren in einem Pflegeheim, ist die Erforderlichkeit einer Pflege mit "erheblichem" Umfang.

Dank der Pflegehilfe leicht eine Pflegeunterkunft in einem Pflegeheim finden

In der sympathischen Region Bad Liebenwerda bestehen, neben Angeboten zur Seniorenbetreuung oder zur Kurzzeitpflege, insgesamt drei Pflegeheime, die sich sehr gut um Pflegebedürftige kümmern, die selbständig nicht mehr fähig sind sich zu versorgen. Bei den Trägern von Pflegeheimen wird im Land im Allgemeinen zwischen öffentlichen wie beispielshalber Kommunen oder Landkreise, privaten wie zum Beispiel Vitanas, oder ebenso freien Trägern wie beispielsweise soziale Vereine (das DRK, die Arbeiterwohlfahrt), unterschieden. Kirchliche Vertreter, wie zum Beispiel die Johanniter, zählen dabei zu den freien Trägern. Ein Großteil der für die Pflege entstehenden Kosten wird, je nach vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen festgestellter Pflegestufe, von der Pflegeversicherung und der Krankenversicherung übernommen. Für Senioren, die angesichts von Alterserscheinungen auf der Suche nach professioneller Fürsorge sind, gibt es eine große Wahlmöglichkeit an Pflegeheimen, welche auf nur eine oder mehrere Erkrankungen spezialisiert sind. So können sie die entsprechend perfekte Fürsorge für jeden persönlichen Fall gewährleisten. So beschwerlich die Suche nach einer geeigneten Einrichtung auch sein mag, mit der Pflegehilfe und ihren Mitarbeitern an Ihrer Seite, finden sie gewiss ein Pflegeheim oder ein Seniorenheim.