Für pflegebedürftige Senioren ganz groß - Das idyllische Bad Bergzabern
Eine Vielzahl an kulturellen Einrichtungen, schönen historischen Bauten und abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten bietet Bad Bergzabern im Bundesland Rheinland-Pfalz den hier lebenden 7.633 Einwohnern auf einer Gesamtfläche von insgesamt 10,71 km² an. Ebenso gibt es gemütliche Gaststätten und Cafes. Um den Einheimischen und Besuchern alles anzubieten, was das Herz begehrt, verfügt die Stadt Bad Bergzabern über ein beachtliches Freizeitangebot, zum Beispiel Theater, Kunstgalerien, schöne Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, sowie Einrichtungen, welche dem leiblichen Wohlsein zugutekommen, wie zum Beispiel Haarstudios und Physiotherapeuten. Wer einmal im entzückenden Bad Bergzabern zu Gast ist, sollte sich auf alle Fälle die Zeit nehmen, die bedeutenden Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel "Keschtehäusel" zu bestaunen. Um sich in charmanter und freundlicher Atmosphäre eine Pause zu gönnen, bietet sich in Bad Bergzabern das Café "Eiscafe Simoni" an. Ebenso die Karte brilliert an dieser Stelle mit einer schönen Palette an schmackhaften Erfrischungen und Mahlzeiten zu besonders günstigen Kosten.
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Mit einer 24-Stunden-Seniorenbetreuung in den eigenen vier Wänden optimal verpflegt
Für Pflegebedürftige eignet sich, dank ihrer vielen Vorzüge, die Ortschaft Bad Bergzabern ausgezeichnet, um hier den Lebensabend zu verleben. Sollte in den hohen Jahren eine intensive Pflege nötig werden, empfehlen wir für eine Betreuung im eigenen Heim eine 24-Std-Betreuung. Die Pflegekräfte, welche im Zuge einer 24-Std-Pflege bei den pflegebedürftigen Senioren einziehen, sorgen sich um pflegerische, betreuerische, und natürlich auch hauswirtschaftliche Dienstleistungen. Folgende Serviceleistungen werden von einer 24-h-Betreuung erbracht: Grundversorgung, wie beispielsweise Duschen, Nagelpflege, Hilfe beim Ankleiden und Auskleiden und auch Betten machen; hauswirtschaftliche Versorgung, wie etwa Essen machen, Essen, Geschirrspülen und Einkäufe; an die Bedürfnisse angepasste Betreuung, wie etwa Eskorte bei Arztbesuchen, Pflege bei Demenz, Wanderungen oder auch Gesellschaft; und bei Krankheiten bei entsprechender Qualifikation unter Umständen auch Behandlungspflege, also Injektionen oder medizinische Einreibungen. Rahmenbedingung für eine 24-h-Pflege ist ein eigenes Schlafzimmer für den Seniorenbetreuer, wie auch ein Bett mit Bezügen und ein Spind. Des Weiteren muss die Nutzung des Badezimmers möglich sein. Lebensmittel und Unterkunft müssen für den Betreuer natürlich kostenlos sein. Als Alternative zur 24-Stunden-Pflege kann auch eine stundenweise Seniorenbetreuung gewählt werden, sofern kein ständiger Pflegebedarf vorherrscht.
Mit Leichtigkeit eine 24-Std-Betreuung finden mit der Pflegehilfe
Freie Träger von Pflegeeinrichtungen, etwa soziale Wohlfahrtsorganisationen wie das Deutsche Rote Kreuz, sind anders als staatliche Betreiber, wie etwa Gemeinden oder Kreise, keiner Behörde untergeordnet, werden aber vom Staat bezuschusst. Private Träger sind im Gegensatz zu den beiden bereits genannten, örtliche oder ebenso große Gesellschaften, wie etwa die Kursana, denen es gestattet ist, Gewinn zu erzielen. Ein Großteil der für die Pflege entstehenden Kosten wird unter Umständen, je nach vom MDK festgestellter Pflegestufe, von der Pflegeversicherung und der Krankenversicherung getragen. Um eine 24-h-Pflege, ein Seniorenpflegeheim oder eine Einrichtung für Betreutes Seniorenwohnen zu finden, gilt es verschiedene Einzelheiten zu bedenken. Weil dies für viele Senioren nicht einfach zu überblicken ist, bietet die Pflegehilfe unter [[Hotline]] eine kostenfreie Beratung.