Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Pflegeheime in Albertshofen im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie einen Heimplatz?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Wo suchen Sie ein Pflegeheim?

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Pflegeheime in Albertshofen und Umgebung

Ein Altenheim zeichnet sich dadurch aus, dass es Pflegebedürftigen in den hohen Jahren ein neues Zuhause bereitstellt, in dem sie all die Pflege bekommen, welche sie benötigen. Pflegeheime eignen sich überwiegend für ältere Personen, welche auf umfassende Pflegebetreuung angewiesen sind, welche in der eigenen Unterkunft nicht durchführbar ist.

Altenpflegeheim Dr. Dahl
Friedenstraße 41, 97072 Würzburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Geriatriezentrum Würzburg im Bürgerspital
Semmelstraße 2-4, 97070 Würzburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Premiumpartner
Premiumpartner
Haus an den Mönchskutten Schweinfurt
Franz-Schubert-Straße 13, 97421 Schweinfurt
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Caritas-Einrichtungen Würzburg/Kitzingen gGmbH Haus St. Elisabeth
Kapuzinerstraße 13-15, 97318 Kitzingen
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft
AWO Sozialzentrum "Marie-Juchacz-Haus"
Herbert-Rüfer-Straße 3, 61197 Florstadt
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Kreiscaritasverband Gerolzhofen-Volkach-Wiesentheid e.V.
Philipp-Stöhr-Weg 9, 97447 Gerolzhofen
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Caritas Altenzentrum Bürgerspital
Spitalstraße 25, 97332 Volkach
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
AWO Wilhelm-Hoegner-Haus
Klettenberg 90, 97318 Biebelried
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Altenbetreuungszentrum Iphofen
Geräthengasse 6 - 10 a, 97346 Iphofen
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe · Pflegeberatung vor Ort · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Betreuungskraft
Sozialzentrum Jung und Alt unter einem Dach
Winterhäuser Straße 11, 97084 Würzburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Wo pflegebedürftige Rentner ausgezeichnet wohnen - Albertshofen

Der Ort Albertshofen in Bayern bietet auf einer Fläche von insgesamt 3,80 km² vielerlei Möglichkeiten an, um auch im Alter am Kulturleben partizipieren zu können. Insgesamt leben 2.177 Bewohner in dem Ort. Sämtliche Vorteile, die die schöne Stadt Albertshofen zu bieten hat, werden nachfolgend genauer wiedergegeben. Hier findet ein jeder alles was das Herz begehrt. Es gibt ein umfangreiches Kulturangebot, so auch verschiedene Museen wie z.B. das "Conditorei-Museum Kitzingen". Wer Arzneimittel braucht, frei erhältlich oder rezeptpflichtig, findet diese in diversen Apotheken in Albertshofen, wie beispielshalber in der "Lamm-apotheke".

Lassen Sie sich in einem Seniorenheim bestens betreuen

Für Pflegebedürftige ist es ausgesprochen empfehlenswert Albertshofen als Wohnort im Alter in Betracht zu ziehen. Für ältere Menschen bieten sich wenig Gelegenheiten, einen Kreis neuer Beziehungen aufzubauen. Hier bietet ein Altenheim zusätzlich zur regulären Pflege außerordentliche Möglichkeiten. Die Gesellschaft anderer Senioren ist auch in den höheren Jahren für zahlreiche Personen überaus wichtig. Darüber hinaus kommt hinzu, dass in zahlreichen Fällen außerdem eine umfangreiche Notwendigkeit an Pflegeleistung besteht. Daher bieten Altenheime eine fachmännische Pflegeleistung, in einer sicheren Umgebung, welche es Betroffenen ermöglicht, auch im Herbst des Lebens noch neue Bekanntschaften zu machen. Um in einem Pflegewohnheim aufgenommen zu werden, ist die Zuordnung zu einer Pflegestufe nötig, mindestens jedoch Pflegestufe 1. Diese Einordnung geschieht auf Antragstellung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung.

Mit Leichtigkeit eine Pflegeunterkunft in einem Pflegeheim finden mit der Pflegehilfe

In der bestechenden Region Albertshofen existieren, neben Angeboten zur Seniorenbetreuung oder zur Verhinderungspflege, insgesamt ein Pflegeheime, welche sich exzellent um Pflegebedürftige bemühen, die selbständig nicht mehr fähig sind sich zu versorgen. Pflegeheime stehen in der BRD prinzipiell in öffentlich-rechtlicher, privatrechtlicher oder freier Trägerschaft. Zu den öffentlichen zählen hier beispielsweise Städte oder Länder, zu den privaten beispielshalber die Kursana und zu den freien Trägern zählt man etwa soziale Wohlfahrtsvereine (das Deutsche Rote Kreuz, die AWO), sowie kirchliche Träger wie etwa die Johanniter. Auf Antrag durch Pflegebedürftige selbst oder Familienmitglieder, ordnet der MDK eventuell eine von drei Pflegestufen zu. Ob und welche Pflegestufe vorhanden ist, klärt auch, ob und inwiefern man mit einer Übernahme der Zahlungen durch Pflegeversicherung oder Krankenversicherung rechnen kann. Der Wohnbereich von einigen Pflegeheimen gewähren vor allem Menschen mit beispielsweise Schizophrenie eine besondere "Wohlfühlatmosphäre". Ob drinnen oder draußen, in diesen Pflegeheimen können sich alle Pflegebedürftigen den unterschiedlichsten Tätigkeiten zuwenden und werden selbstverständlich auch vom versierten Pflegepersonal gefördert. Dank vieler Jahre in denen wir nun schon Pflegebedürftige bei der Suche nach einem geeignetem Platz in einem Pflegeheim, einem Altenpflegeheim oder einem Seniorenzentrum unterstützen, wissen wir um die diesbezüglichen Schwierigkeiten und sind bei jeglichen Fragen gern für Sie da.