Entdecken Sie die Herrlichkeit der Stadt Lüneburg
Die Ortschaft Lüneburg in Niedersachsen mit insgesamt 70,34 km² Fläche und 73.581 Einwohnern verfügt über Sehenswürdigkeiten historischer Art und verschiedenster kultureller Einrichtungen. Wer viel Wert auf kulturelle Vielfalt, freundliche Einheimische, und großartige Angebote an Freizeitmöglichkeiten legt, dem sei die charmante Ortschaft Lüneburg nahegelegt. An diesem Ort gibt es alles, was das Herz begehrt. In der "Apotheke am Schrangenplatz", nur eine von diversen Apotheken in Lüneburg, lassen sich Nahrungsergänzungen, Kosmetikprodukte und auch alle üblichen frei erhältlichen und verschreibungspflichtigen Heilmittel erwerben. Wer in eine andere Welt eintauchen möchte, kann dies im Museum "Brauereimuseum" tun. Sehenswerte Ausstellungen begeistern regelmäßig viele Besucher.
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Verwenden Sie einen Treppenlifter zur Überwindung von Aufgängen und Stufen
Die Stadt offeriert allen Einwohnern eine freundliche und erholsame Atmosphäre. Demnach ist die Wahl einer Pflegeeinrichtung oder eines anderen Pflegeangebots an diesem charmanten Standort die ideale Entscheidung für das Alter. Für gewöhnlich gibt es starke Variationen bei Erscheinungsform und Preisklasse der unterschiedlichen Liftanlagen, wie beispielshalber Treppenlifter, Plattformschrägaufzüge, Treppenraupen, oder Hängelifte. In den meisten Fällen entscheiden sich Rollstuhlnutzer, oder Personen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit, für den Einbau eines Treppenlifts. Die technische Bezeichnung dafür lautet auch Treppenschrägaufzug und sie sind speziell bei engen Platzverhältnissen von Vorteil, weil sie in der Regel über einen hochklappbaren Sitz, wie auch eine Klappschiene verfügen, welche vor der ersten Treppenstufe hoch- und runtergeklappt werden kann. Neben einem Treppenlift kommt besonders für Rollstuhlfahrer womöglich auch ein Hublift infrage. Für den vertikalen Transport über maximal drei Meter im Innen- und Außenbereich, ist diese solide Stahlkonstruktion ideal geeignet.
Finden Sie einen optimalen Treppenlifter mittels der Pflegehilfe
Mit maximal 4000 Euro wird der Kauf eines Treppenschrägaufzugs von der Pflegeversicherung bezuschusst, für den Fall dass eine Pflegestufe bei der betroffenen Person besteht. Im Hinblick auf die Sicherheit, bezüglich der Nutzung eines Treppenaufzugs, gelten in der Bundesrepublik besondere Anforderungen, welche durch das Geräte- und Produktsicherheitsgesetz und die Maschinenverordnung definiert werden. Sie möchten sich eine Übersicht über Kostenpunkte, Produzenten und die unterschiedlichen Arten von Treppenschrägaufzügen vermitteln? Bei der Pflegehilfe erhalten Sie unter [[Hotline]] alle relevanten Auskünfte.