Wo pflegebedürftige Senioren exzellent wohnen - Lüdenscheid
Der Ort Lüdenscheid in Nordrhein-Westfalen bietet auf einer Fläche von insgesamt 86,73 km² vielerlei Möglichkeiten an, um auch im Alter am Stadtleben partizipieren zu können. Insgesamt leben 75.199 Bewohner in dem Ort. In Lüdenscheid bestehen nicht lediglich viele Sehenswürdigkeiten, welche von der sehr langen und eindrucksvollen Geschichte der Stadt erzählen, sondern sie verfügt auch über ein exzellentes Angebot an Freizeitmöglichkeiten, das nicht lediglich Einheimische, sondern jederzeit ebenfalls unzählige Urlauber entzückt. Imposante Architektur und historische Geschichten kann man in der "Erlöserkirche" bestaunen. Alle Einzelheiten und Angaben zu der Gegend und allen Offerten sind benutzerfreundlich und umfassend auf der schönen Homepage www.luedenscheid.de beschrieben.
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Treppenaufzüge - Sinnvolle Hilfe des täglichen Lebens
Lüdenscheid bietet vor allem für Senioren hervorragende Bedingungen um Ruhe und Erholung zu erfahren. Um zu ermöglichen, dass Barrieren jeder Form überwunden werden können, gibt es mit beispielshalber Treppenschrägaufzügen, Plattformschrägaufzügen, Treppenraupen, oder Hängeliften, die verschiedensten Liftanlagen. Für Pflegebedürftige, welche in ihrer Beweglichkeit zwar eingeschränkt sind, sich aber trotzdem eigenständig hinsetzen und aufstehen können, ist ein Treppenaufzug eine empfehlenswerte Investition, um Hürden, wie beispielsweise eine Treppe zu bewältigen. Als anderes Beispiel für Liftsysteme sei hier der Plattformlift erwähnt. Besonders geeignet für Rollstuhlfahrer, kommt dieser primär auf breiteren Aufstiegen zum Einsatz, weil er erheblich mehr Platz benötigt, als ein klassischer Treppenaufzug. Die Arbeitsweise ist bei beiden Liftsystemen ähnlich.
Wir stehen Ihnen zur Seite falls Sie einen Treppenlift benötigen
Pflegebedürftige mit Pflegestufe haben einen Anspruch auf Deckung eines Teils der Gesamtkosten für ein Liftsystem. Der Eigenanteil liegt bei zehn Prozent der Gesamtkosten, darf allerdings 50 Prozent der Monatseinnahmen nicht überschreiten und entfällt, sofern keine eigenen Einkünfte erzielt werden. In der Bundesrepublik dürfen Treppenaufzüge nur dann vertrieben und installiert werden, falls sie den umfangreichen Sicherheitsrichtlinien des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes genügen. Sie wollen sich einen Überblick über Kostenpunkte, Produzenten und die diversen Arten von Treppenschrägaufzügen vermitteln? Bei der Pflegehilfe erhalten Sie unter der Nummer [[Hotline]] alle relevanten Informationen.