Die Stadt Dobernitz ist eine der reizvollsten in der Umgebung
Wer aktiv und unternehmungslustig ist, dem bietet die Stadt Dobernitz in Sachsen auf einer Fläche von 1,17 Quadratkilometern alle Möglichkeiten für ein abwechslungsreiches kulturelles Leben und einer entspannten Freizeitgestaltung. Dank eines imposanten kulturellen Angebots in der aufregenden Stadt Dobernitz kommt weder bei Einheimischen, noch bei Besuchern der Stadt Eintönigkeit auf. Die Küchenkräfte in dem Gastlokal "Teigwaren Riesa" legen hohen Wert auf feine Esswaren und zaubern ihren Tischgästen stets sehr delikate Speisen, sodass am Ende kein Zweifel darüber besteht, welches Gastlokal im ganzen Dobernitz das feinste ist.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Genießen Sie den Lebensherbst bequem und unbesorgt mit einem Pflegedienst
Die reizende Ortschaft Dobernitz hat allerhand Qualitäten zu bieten und eignet sich daher ideal für pflegebedürftige Menschen, um das Alter zu verleben. Ob man mehrfach am Tag oder lediglich einige Male in jeder Woche auf professionelle Unterstützung bei Nöten im täglichen Leben angewiesen ist, es ist unbedingt empfehlenswert in diesen Fällen einen Pflegedienst zu beanspruchen. Solche Firmen haben die Möglichkeit, Rentner am eigenen Wohnort nach persönlichen Bitten und Verlangen zu versorgen. Außer den Standardleistungen, wie Grundversorgung und hauswirtschaftlicher Hilfe, sorgen sich Pflegedienste außerdem darum, dass die Pflegebedürftigen ausreichend Freizeitbeschäftigung erhalten. Die Pflegeversicherung kann die Ausgaben für die Beauftragung einer ambulanten Pflege tragen. Grundvoraussetzung dafür ist, dass beim MDK ein Antrag gestellt, und folgend eine Pflegestufe beim betroffenen Pflegebedürftigen festgelegt wurde.
Ob eine häusliche Pflege für Sie von Vorteil ist erfahren Sie von den professionellen Beratern der Pflegehilfe
Pflegebedürftige Angehörige können Sie in der Region um Dobernitz einem von insgesamt zwei verschiedenen Pflegediensten, die hier ansässig sind, und deren qualifizierten Pflegefachkräften anvertrauen. Eine Gesamtzahl von 12.349 Anbietern für mobile Pflege gibt es in der Republik. Davon stehen 7.772, also 62,9%, in privatwirtschaftlicher und 4.406, etwa 35,7 Prozent, in freigemeinnütziger Trägerschaft, wie zum Beispiel der DRK Bundesverband, die Arbeiterwohlfahrt und der Deutsche Caritasverband. Öffentlich-rechtliche Träger, wie zum Beispiel Städte oder Bundesländer, machen mit 171 Dienstleistern noch circa 1,4% aus. Für pflegebedürftige Rentner, deren zuständige Pflegefachkraft, bzw. pflegender Familienangehöriger sie daheim sporadisch nicht betreuen kann, gibt es auf Verhinderungspflege spezialisierte mobile Pflegedienste. Falls Sie häusliche Pflege benötigen, weil es in Ihrem Familienkreis unerwartet zu Pflegebedürftigkeit gekommen ist, schildern Ihnen die höflichen und fachkundigen Berater der Pflegehilfe, auf welche Einzelheiten man achten sollte. Diese können Sie zu jeder Zeit unter [[Hotline]] anrufen.