Profitieren Sie von der Vielfalt der einladenden Stadt Werder
Um kulturelle Wünsche zu erfüllen, bietet die Stadt Werder in Mecklenburg-Vorpommern ihren 23.838 Einwohnern auf einer Fläche von insgesamt 117,05 km² viele Möglichkeiten. Auch Sehenswürdigkeiten historischer Art sind vorhanden und sorgen für genügend Abwechslung. In Werder findet man alles was das Herz begehrt. Alle Vorzüge welche diese Ortschaft bietet, werden nachfolgend ausführlicher veranschaulicht. Die allgemeine Homepage www.werder-havel.de versorgt Sie mit allen anderen lohnenden Details zu den Möglichkeiten und selbstverständlich zu der Gegend selbst. Falls man bequem im Kreise der Familie, mit Freunden, oder auch Geschäftspartnern speisen will, bietet die Gaststätte "Eisdiele am Amtsturm" dafür großartige Voraussetzungen. Wohlschmeckende Speisen, ein wundervolles Klima, äußerst bezahlbare Preise und äußerst höfliche Angestellte, machen jeden Besuch zu einem angenehmen Ereignis.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Intensivpflege - Sichern Sie sich kompetente Versorgung
In den letzten Jahren hat sich Werder mehr und mehr als lokaler Pflegestützpunkt etabliert. Sollte bei Menschen im Rentenalter eine ununterbrochene Überwachung des Körperkreislaufs und der Atmung notwendig sein, so ist Intensivpflege von Vorteil. Für die Umlegung von Beatmungspflegepatienten, aus dem Klinikum in die häusliche Intensivpflege, ist Überleitungsmanagement essenziell. Hierbei wird die medizinische, kurative und pflegerische Versorgung organisiert, wobei auch Spezialärzte, wie etwa Pneumologen und Nervenärzte, einbezogen werden. Nachdem ein Betreuter in der Intensivpflege für eine längere Zeit künstlich beatmet wurde, muss um Strapazen und Ermüdung vorzubeugen, die Atmungsmuskulatur wieder aufgebaut werden. Das erfolgt durch das sogenannte "Weaning", also ein Entwöhnungstraining.
Lassen Sie sich auf der Suche nach einer Intensivpflegelösung von der Pflegehilfe beraten
In Werder bestehen verschiedene Möglichkeiten, um schwerwiegend kranke Verwandte adäquat pflegen zu lassen. Die Anzahl von Einrichtungen für Intensivpflege und ambulanten Intensivpflegedienstleistern, beträgt in diesem Raum drei. Neben zahlreichen anderen Aktivitäten im Pflegebereich sind die bundesweit bekannten Wohlfahrtsverbände, wie beispielshalber das Deutsche Rote Kreuz, die Arbeiterwohlfahrt und das Diakonische Werk, ebenso in der häuslichen Intensivpflege tätig. Sie kümmern sich also, mit speziell dazu geschulten Pflegekräften, um zum Beispiel Beatmungspflegepatienten. Um bei der Suche nach einer Intensivpflegestation, oder ambulanten Intensivpflege fündig zu werden, unterstützen Sie die qualifizierten beratenden Mitarbeiter der Pflegehilfe, unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und ebenso der Anforderungen Ihrer Krankheit.