Das schöne Weißenthurm lädt Sie ein das Alter zu genießen
Die Ortschaft Weißenthurm in Rheinland-Pfalz mit insgesamt 3,99 km² Fläche und 7.791 Bewohnern verfügt über Sehenswürdigkeiten historischer Art und verschiedenster kultureller Einrichtungen. Der Ort besticht vor allem durch viele Sehenswürdigkeiten und Kulturschätze. Wer in ruhiger Atmosphäre etwas trinken oder einen kleinen Happen essen mag, sollte das tolle Kaffeehaus "Eiscafé Mona Lisa" beehren. Die charmante Einrichtung spricht für sich und ebenfalls die bezahlbaren Preise machen diese Einrichtung wahrscheinlich zu einem der begehrtesten Kaffeehäuser der Stadt Weißenthurm. In Weißenthurm besteht seit Jahren das "St.-Elisabeth-Krankenhaus Krankenpflegeschule". Egal ob Notfallversorgung, stationäre oder teilstationäre Behandlungenen, das hervorragende Ärzteteam des Krankenhauses kümmert sich um alle ärztlichen Bewandtnisse.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Seniorenzentren - Richtig betreut im Ruhestand
Aufgrund der umfangreichen Annehmlichkeiten die Weißenthurm zu bieten hat, eignet der Ort sich besonders um dort das hohe Alter zu verbringen. Den Bewohnerinnen und Bewohnern eines Pflegeheims werden abgesehen von einer kompetenten und sehr liebevollen Pflege unter anderem auch umfangreiche ausgesuchte Unternehmungen für ihre Freizeitnutzung angeboten, an denen jeder teilhaben kann. Für Rentner, bei denen nur eine geringe Pflegebedürftigkeit besteht, ist ein Umzug in ein Altenheim sehr vorteilhaft. Altenheime offerieren außer einer äußerst heimischen und behüteten Wohnatmosphäre, in der die Heimbewohner gesellschaftlich mit anderen ihr tägliches Leben verleben können, natürlich auch entsprechende Dienste per fachkundigem und überaus freundlichem Personal. Prinzipiell ist für einen Wohnplatz in einem Altenheim eine Zuordnung in eine Pflegestufe erforderlich. Diese kann bei dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung beantragt werden, Minimum für eine Übernahme der Unkosten durch die Pflegeversicherung ist hierbei die Pflegestufe 1.
Schnell und bequem das richtige Pflegeheim finden dank der Pflegehilfe
Nunmehr ein moderne Pflegeheime bieten Senioren, die nicht mehr in ihrer häuslichen Umgebung leben können oder wollen, mit hohem Komfort und vielen Serviceangeboten ein neues Zuhause. Darüber hinaus gibt es aber auch etliche Angebote für alternative Pflegeformen wie z.B. Tagespflege oder Verhinderungspflege. Natürlich müssen sich sämtliche Betreiber von Pflegeeinrichtungen, egal ob öffentlich-rechtlich, frei oder privatgewerblich, obligatorischen Prüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung unterziehen, manche unterziehen sich obendrein freiwilligen Inspektionen durch unabhängige Zertifizierungsstellen. Es versteht sich auch von selbst, dass alle Betreiber wie beispielsweise Kursana oder die Johanniter, um einige verbreitetere zu erwähnen, mit professionellem Pflegepersonal operieren. Für Rentner, welche auf der Suche nach einem Ort für den Ruhestand sind, stellt sich die Frage nach dem Träger prinzipiell dementsprechend nicht. Die Beantragung für die Einstufung in eine Pflegestufe durch den MDK muss durch die pflegebedürftigen Personen selbst oder durch Verwandte gestellt werden. Sodass die Pflegeversicherung oder Krankenkasse die oft hohen Unkosten für ein Pflegeheim aufwendet, ist zumindest die Pflegestufe 1 Bedingung. Pflegebedürftige die zum Beispiel an Alzheimer leiden, finden auf unserer Internetseite zahlreiche Pflegeheime, die auf diesen individuellen Schwerpunkt spezialisiert sind und angemessene Betreuung anbieten. Gern möchten wir Sie bei der Suche mit allen uns zur Verfügung stehenden Kräften unterstützen. Ganz egal ob Sie an einem Pflegeheim, einem Seniorenpflegeheim oder einem Seniorenzentrum interessiert sind.