Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Pflegeheime in Senden im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie einen Heimplatz?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Wo suchen Sie ein Pflegeheim?

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Pflegeheime in Senden und Umgebung

pflegebedürftige Senioren benötigen im Alter ein geborgenes Heim, in dem sie ganztägig professionell gepflegt werden können. Abgesehen von diesen Aufgaben, sorgt man in Seniorenzentren selbstredend außerdem dafür, dass den Rentnern ein vielseitiges Freizeitangebot zur Verfügung steht. Vorteilhaft sind Seniorenheime generell für Pensionäre, die ausgeprägte Betreuung brauchen, die jedoch nicht in der privaten Unterkunft geleistet werden kann.

Pflegeheim
Betreutes Wohnen
Intensivpflege
Pflegedienst
24 Stunden Pflege
Seniorenbetreuung
Treppenlift
Badumbau
Pflegeimmobilie
Elektromobil
Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
+ 10 km
+ 20 km
+ 30 km
+ 50 km
+ 100 km
Ev. Seniorenzentrum Meckmannshof
Meckmannweg 74, 48163 Münster
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Caritas - Altenzentrum Maria-Hötte-Stift
Düesbergweg 143, 48153 Münster
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Ev. Altenhilfezentrum im Schloßpark Dülmen
Vollenstraße 12, 48249 Dülmen
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Malteserstift St. Marien
Hammer Straße 7, 48317 Drensteinfurt
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege
Pflegebüro Bahrenberg Münster KG
Augustastraße 34, 48153 Münster
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe · Hausnotruf
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Martin-Luther-Haus
Fliednerstraße 15, 48149 Münster
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Haus Heidhorn
Westfalenstraße 490, 48165 Münster
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Caritas - Altenzentrum am Südpark
Clevornstraße 5, 48153 Münster
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenstift Alte Weberei GmbH
Darfelder Straße 44, 48727 Billerbeck
Service:
Vollstationäre Pflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Betreuungskraft
AWO Seniorenzentrum Münster-Albachten
Rottkamp 49, 48163 Münster-Albachten
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Wo Pflegebedürftige exzellent wohnen - Senden

Ein vielseitiges Kulturangebot sowie Geschäfte für gelegentliche Einkaufsbummel mit einem anschließenden Cafe- oder Gaststättenbesuch bietet die Stadt Senden in Nordrhein-Westfalen ihren 12.880 Einwohnern auf einem Stadtgebiet von 96,95 km² an. Ob Sehenswürdigkeiten, eine Universität, schöne Einkaufsmöglichkeiten oder Restaurants, Senden hat für Groß und Klein allerlei Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten zu bieten, die im weiteren Verlauf gründlicher veranschaulicht werden. In Senden gibt es außergewöhnlich viele berühmte Restaurants. Ein ganz besonderes Ambiente bietet die Gaststätte "Bei Angelo". Die gewünschte Entspannung können Erholungsuchende in einigen Schwimmbädern von Senden unter anderem im "Cabrio - Das Spassbad" finden.

Ausgewählte Mitglieder

Ihre pflegebedürftigen Verwandten finden in einem Altenheim ein heimisches und wohl behütetes Zuhause

Auf der Suche nach dem optimalen Standort für den Lebensabend, sollten die Pflegeangebote in Senden in jedem Fall in Betracht gezogen werden. Für sämtliche Senioren, welche nach einem erfüllten Leben nicht isoliert das Alter verleben wollen, sondern vielmehr wert auf ein erfreuliches gesellschaftliches Wohnen mit anderen Rentnern legen, ist ein Altenheim wohl die bestmögliche Option. Hier erfährt ein jeder tollen Rückhalt bei jedweden Notfällen, welche im Alltag in Erscheinung treten können und kann den Herbst des Lebens nichtsdestotrotz so eigenständig wie möglich bestreiten. Pflegeheime bieten eine gute Möglichkeit für Pflegebedürftige, die sich nicht mehr selbst versorgen können und auch nicht allein bleiben wollen. Die gesamte Belegschaft einer Einrichtung kümmert sich um das leibliche wie seelische Wohlergehen eines jeden Bewohners. Auch wenn es um die Erfüllung besonderer Wünsche geht, steht selbstverständlich eine Bezugsperson zur Verfügung. Vor der Entscheidung für ein bestimmtes Altenheim, in welchem man den Lebensherbst verleben möchte, ist es besonders ratsam, mehrere Altenheime zu überprüfen. Angebote der einzelnen Häuser, wie zum Beispiel individuelle Gespräche mit Mitarbeitern und Senioren vor Ort, sowie Wohnen auf Probe, sollten in jedem Fall in Anspruch genommen werden.

Zügig und einfach das richtige Pflegeheim finden mit der Pflegehilfe

Pflegebedürftigen Menschen, die nicht mehr allein zu Hause leben wollen, bieten wir in ein gut ausgestatteten Pflegeheimen mit vielen Abwechslungsmöglichkeiten ein ausgesprochen neues Heim. Alternativ sollte man natürlich auch über Pflegeformen wie Tagespflege oder Kurzzeitpflege nachdenken. Träger von Pflegeheimen sind für den ordentlichen Betrieb von mobilen und stationären Pflegeeinrichtungen verantwortlich. Ihre Aufgabe ist es daher, Personal und Sachmittel bereitzustellen, sowie für jegliche Kosten aufzukommen. Zu den gängigsten Betreibern in der Bundesrepublik zählen dabei beispielshalber Pro Seniore oder die Arbeiterwohlfahrt. Der Betrag der Kosten für ein Pflegeheim, die von der Pflegeversicherung oder Krankenkasse aufgebracht werden können, richtet sich nach dem Gutachten des MDK, bezüglich der Pflegestufe. Hierzu ist eine Beantragung durch pflegebedürftige Menschen selbst oder Verwandte vonnöten. Deutschlandweit gibt es eine immense Zahl an Pflegeheimen, von denen sich einige auf besondere Krankheiten von Senioren spezialisiert haben, so gibt es beispielsweise Einrichtungen, welche sich vor allem um Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen bemühen. Unsere sachverständigen Ratgeber unterstützen Sie bei jeglichen möglichen Anfragen, sei es bei der Wahl eines optimalen Altenheimes oder einer Einrichtung für Seniorenwohnen, bei der Antragstellung für die Pflegestufe, oder bei Fragestellungen bezüglich der Finanzierung des Aufenthalts.