Das reizvolle Opfenbach bietet Pflegebedürftigen ausgezeichnete Lebensqualität
Der Ort Opfenbach in Bayern bietet auf einer Fläche von insgesamt 16,79 Quadratkilometern vielerlei Möglichkeiten an, um auch im Alter am Kulturleben partizipieren zu können. Insgesamt leben 2.331 Einwohner in dem Ort. Mit dem üppigen Freizeitangebot in Opfenbach, das beispielsweise Sehenswürdigkeiten, einer Universität, schöne Einkaufsmöglichkeiten und natürlich unzählige Gastwirtschaften beinhaltet, ist es durchaus einleuchtend, dass jeder Bewohner oder Besucher, ob Groß oder Klein, nur lobende Worte für diese Ortschaft übrig hat. Für sämtliche Wasserratten unter den Bürgern und Gästen des Ortes Opfenbach empfiehlt sich das vortreffliche Schwimmbad "Alpenfreibad Scheidegg", das für jeden Geschmack und sämtliche persönlichen Fähigkeiten, die entsprechenden Becken bietet. Für Bewohner und Touristen in Opfenbach gibt es ebenfalls mehrere Museen als Teil des besonders vielfältigen Angebots an Optionen der Freizeitgestaltung. Beinahe an jedem Tag in der Woche öffnet zum Beispiel das "Handwerkermuseum Heimathaus" seine Tore für Groß und Klein.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Intensivpflege - Sichern Sie sich professionelle Versorgung
Opfenbach ist ein exzellenter Platz, um sich geeignete Pflegeangebote für den Lebensabend zu suchen. Die Dienste der ambulanten Intensivpflege beinhalten vorwiegend die Grundpflege und eventuell ebenfalls hauswirtschaftliche Versorgung von pflegebedürftigen Personen. Weiterhin zählt zu den Aufgaben beispielshalber die Organisation von Hilfsmitteln, Festlegung von Arztbesuchen und Untersuchungen und Zusammenarbeit mit Therapeuten. Ärztliche, therapeutische und pflegerische Betreuung werden im Zuge von Überleitungsmanagement arrangiert. Dies beinhaltet für Pflegebedürftige, beim Übergang von stationärer zu ambulanter Intensivpflege, unter anderem beispielsweise das Involvieren von Gebietsärzten (Pneumologen,Neurologen). Häufiger Bestandteil einer Intensivpflege ist die Beatmungspflege. Sollte künstliche Beatmung nach längerer Zeit nicht weiter erforderlich sein, folgt daraufhin das "Weaning", also ein Entzugstraining. Ziel ist es, die Atmungsmuskulatur wieder zu trainieren, sodass Strapazen und Ermüdung, bei den Pflegebedürftigen, unterbunden werden können.
Optimal beraten bei der Suche nach Intensivpflegeeinrichtungen dank der Pflegehilfe
Insgesamt bestehen im Raum Opfenbach ein Intensivpflegeeinrichtungen, die sich um pflegebedürftige Personen mit lebensbedrohlichen Krankheiten, entsprechend kümmern können. Verbreitete freigemeinnützige Organisationen, wie zum Beispiel der DRK Bundesverband, die Arbeiterwohlfahrt und die Diakonie, oder auch privatrechtliche gewinnorientierte Firmen, sind prinzipiell Träger häuslicher Intensivpflege in der BRD. Unter [[Hotline]] stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gern zur Seite. Dank jahrelanger Erfahrung sind Sie sehr gut im Stande, eine geeignete Intensivpflegeeinrichtung, bzw. ambulante Intensivpflege, für Sie oder einen Angehörigen zu finden.