Die Stadt Leverkusen ist eine der schönsten im Landkreis
Der Ort Leverkusen in Nordrhein-Westfalen erstreckt sich insgesamt über eine Fläche von 78,87 Quadratkilometern und bietet 161.195 Bürgern einen Ort zum Leben. Bekannt ist Leverkusen nicht zuletzt dank seiner Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Alle möglichen Läden, Selbstbedienungsläden, wie auch Gaststätten, findet man im sehr angenehmen Einkaufszentrum "Kaufland" eng zusammen. Zu Leverkusen gehört auch die Bücherei "Stadtbibliothek Leverkusen" mit einer großen Auswahl für alle Interessenten.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Leben mit Betreutem Wohnen ist Leben in Ruhe und Sicherheit
Die Stadt ist aufgrund ihres entzückenden Ambientes, als optimaler Wohnort für ältere Menschen nur schwerlich zu übertreffen. Betreutes Wohnen kann dank professioneller Mitarbeiter eine vorteilhafte alternative Lösung bieten, sollte der Umzug in ein Seniorenheim nicht im Interesse des betroffenen Pflegebedürftigen sein. Selbstredend sind die Mitarbeiter in Einrichtungen mit Betreutem Wohnen ständig darum bemüht, den Senioren in Notsituationen zu helfen, sollte dennoch mal keiner anwesend sein, besteht selbstredend eine Apparatur für einen 24-Stunden-Notruf. Welche Grundleistungen im Zuge von Betreutem Wohnen gewährleistet werden, wird vorab per vertraglicher Einigung vereinbart. Darin enthalten sind generell die Grundkosten für die Einrichtung, also Heizung, Wasser, Strom und Müllabfuhr, sowie die Betreuungsdienste, wie etwa Notrufbereitschaft, Freizeitangebote und Beratungen. Ferner lassen sich optionale Dienste, wie zum Beispiel Wäscheversorgung, Beköstigung und Pflegeleistungen dazubuchen.
Die Pflegehilfe assistiert Ihnen bei der Suche nach einer Einrichtung für Betreutes Wohnen
Sie können sich auf den Seiten der Pflegehilfe einen generellen Überblick über Betreutes Wohnen in der Umgebung von Leverkusen verschaffen. Insgesamt ein unterschiedliche Wohngemeinschaften für diese Pflegeform sind hier aufgelistet. Falls der Unterhalt nicht von Pflegebedürftigen selbst bestritten werden kann, kann das Sozialamt unter Umständen für Betreutes Wohnen zahlen. Kranken- und Pflegekasse sind generell außen vor, weil diese Betreuungsform dem Heimrecht nicht unterliegt. Sodass die Suche nach einer idealen Wohnanlage zügig zu einem erfolgreichen Ende kommt, beantworten wir von der Pflegehilfe Ihnen sehr gern alle Fragen, die bei der Suche nach Betreutem Wohnen auftreten können.