Boden ist für den Ruhestand in jedem Fall eine gute Wahl
Die Stadt Boden in Rheinland-Pfalz bietet auf einer Fläche von insgesamt 13,43 km² vielerlei Möglichkeiten an, um auch im Alter am Stadtleben partizipieren zu können. Insgesamt leben 579 Bürger in dem Ort. Für die Suche nach Optionen die eigene freie Zeit zu verbringen, muss man im spannenden Boden keineswegs viel Zeit opfern. Das kulturelle Angebot ist hier so großartig, das selbst Touristen aus anderen Umgebungen der Republik und des gesamten Globus in diese Stadt kommen. Um Ruhe, Erholung und Entspannung zu finden, gibt es in Boden das ausgesprochen gut ausgestattete Schwimmbad "Mons-Tabor-Bad". Weiterhin bietet die Örtlichkeit viele Parks, die zum Entspannen einladen.
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Sie benötigen Urlaub? Eine Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege kümmert sich um pflegebedürftige Familienmitglieder
Die Ortschaft Boden zählt bei pflegebedürftigen Personen zu den begehrtesten Orten in der ganzen Umgebung, wenn es darum geht, Pflegeangebote für den Herbst des Lebens zu finden. Viele Einrichtungen bieten Kurzzeitpflege an. So beispielshalber spezielle Kurzzeitpflegeeinrichtungen, Pflegewohnungen die von der Sozialstation arrangiert worden sind, oder auch von Seniorenheimen, welche Gästebetten für eine Kurzzeitpflege zur Verfügung stellen. Die Kosten für die Kost und Logis, für die Dauer einer Kurzzeitpflege in einer dieser Institutionen, werden allerdings nicht von der Pflegekasse getragen. Maximal 1.550 Euro stehen pflegebedürftigen Menschen pro Jahr zu, für den Fall dass zeitweise eine Verhinderungspflege erforderlich sein sollte. Die Pflegekasse bewilligt dies allerdings frühestens dann, wenn zumindest ein Zeitraum von einem halben Jahr der Pflege abgelaufen ist. Ist diese Grundvoraussetzung erfüllt, kann eine Verhinderungspflege beispielsweise durch Angehörige, Freunde, Nachbarn, oder selbstverständlich auch Pflegedienstleister bewerkstelligt werden. Beachtenswert ist es im Übrigen, das Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege auch kombinierbar sind. So ist es etwa realisierbar, weiterhin Geldleistungen von der Pflegeversicherung für Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung zu beziehen, nachdem bereits die Hilfeleistungen für die Kurzzeitpflege verbraucht wurden.
Sie brauchen Kurzzeit- oder Verhinderungspflege? Wir helfen Ihnen!
Für die Gegend um Boden finden Sie auf unserer Webseite ein fachmännische Pflegedienstleister für Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege. Zweifellos gibt es auch einen direkt in Ihrer Gegend darunter. Freie Träger, sprich gemeinnützige Organisationen, wie beispielsweise das Deutsche Rote Kreuz, werden vom Bund finanziell unterstützt und dürfen anders als privatrechtliche Betreiber, wie beispielsweise ProCurand, keinerlei Profit erwirtschaften. Das Gleiche gilt selbstredend für öffentliche Betreiber, wie etwa Städte oder Landkreise, die im Normalfall einer Behörde untergeben sind. Mit Sicherheit werden Sie bei der Suche nach einer Verhinderungspflege mit adäquater Pflege für ein Familienmitglied mit speziellen Erkrankungen, wie beispielsweise Schizophrenie in der großen Auswahl auf unserer Internetseite schnell fündig. Wir können Ihnen dank unserer jahrelangen Vermittlungserfahrung bei der Suche nach Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Pflegeheimen oder Seniorenresidenzen zur Seite stehen und unterstützen Sie gern bei allen aufkommenden Schwierigkeiten.