Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Oderberg im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege-Anbieter in Oderberg und Umgebung

Als Kurzzeitpflege (stationär) oder Verhinderungspflege (im eigenen Heim), bezeichnet man eine sporadische Pflege von pflegebedürftigen Menschen, welche eine Zeitdauer von vier Wochen pro Kalenderjahr nicht übertrifft. Wenn betreuende Angehörige eine Verschnaufpause nötig haben, garantiert eine Verhinderungspflege einem Pflegebedürftigen einen geeigneten Ersatz. Die Kurzzeitpflege auf der anderen Seite hat beispielsweise das Ziel, Pflegebedürftige nach einer klinischen Behandlung wieder auf das Leben zu Hause einzustellen.

Premiumpartner
Premiumpartner
ITS Home GmbH
Allee der Kosmonauten 151a, 12685 Berlin
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · 1:1 – Intensivpflege · 24h Verhinderungspflege · Senioren-WG · Pflegefachkraft · Intensivpflege-WG · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis
Stephanus gGmbH - Seniorenzentrum Bad Freienwalde
Frankfurter Straße 74-75, 16259 Bad Freienwalde
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
AWO Seniorenzentrum "Herbstsonne"
Brodowiner Straße 16, 16248 Oderberg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Evang. Altenpflegeheim "Auf dem Drachenkopf"
Georg-Herwegh-Straße 14/16, 16225 Eberswalde
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Altenpflegeheim Freudenquell Eberswalde
Brunnenstraße 10, 16225 Eberswalde
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
AWO Seniorenzentrum "Am Tierpark"
Puschkin-Allee 17, 16278 Gellmersdorf
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Ev. Seniorenzentrum "Haus Abendfrieden"
Am Wallgarten 2 - 4, 16278 Angermünde
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
AWO Pflegewohnheim "Zur Heegermühle"
Ringstraße 54, 16227 Eberswalde
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Fährmann Betreuungszentrum für Senioren und Kranke GmbH
Straße des Friedens 6, 16278 ANGERMÜNDE
Service:
Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
AWO Seniorenzentrum "Waldblick"
Siedlung 42, 16259 Bad Freienwalde OT Hohensaaten
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Keine Kompromisse für den Lebensabend - Ziehen Sie ins charmante Oderberg

Für die eigene Freizeitgestaltung bietet die City von Oderberg ihren 2.190 Einwohnern auf insgesamt 36,12 km² Stadtgebiet sinnvolle und angenehme Möglichkeiten auf kulturellem Gebiet an. Auch für gelegentliche Einkaufsbummel sind entsprechende Geschäfte vorhanden. Mit dem üppigen Freizeitangebot in Oderberg, welches zum Beispiel Kinos, Bibliotheken, Schwimmbäder und natürlich vielzählige Gaststätten beinhaltet, ist es durchaus zu verstehen, dass jeder Einwohner oder Tourist, ob Groß oder Klein, nur wohlwollende Worte für diese Ortschaft findet. Wer besonders gern auswärts speisen geht, benötigt dabei selbstredend auch allerhand Variation. Nur gut, dass im herrlichen Oderberg diverse unterschiedliche herrliche Speisewirtschaften, mit diversen Gaumenfreuden zur Wahl stehen, als Beispiel sei hier das "Zur Oderbrücke" angeführt. Ob drinnen in gemütlicher Umgebung, oder bei angenehmem Wetter selbstverständlich auch draußen, das Kaffeehaus "Café Olivo" ist sicherlich eines der gefragtesten der Stadt Oderberg, denn die Speisekarte ist großartig, die Preise sind bezahlbar und die Bediensteten selbstredend absolut freundlich.

Eine Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege in Oderberg als temporäre Ersatzdienstleistung

Auf der Suche nach dem passenden Standort für das Alter, sollten die Pflegeangebote in Oderberg in jedem Fall in Erwägung gezogen werden. Eine Kurzzeitpflege kann etwa bei temporärer Verschlechterung der Gesundheit bei Pflegebedürftigen beansprucht werden, sofern häusliche oder teilstationäre Pflege nicht genügt. Grund dafür ist die Nachrangigkeit der Kurzzeitpflege gegenüber teilstationärer Pflegeversorgung. Für die Inanspruchnahme einer Verhinderungspflege, welche einen temporären Ersatz für versorgende Verwandte darstellt, kommen auch Menschen infrage, die nicht über die Pflegestufe 1 verfügen. Grundvoraussetzung ist allerdings, dass schon ein Bedarf an Grundpflege, wie zum Beispiel Baden, Zahnpflege, Hilfe beim Ankleiden und Auskleiden, Betten machen und hauswirtschaftlicher Unterstützung, wie zum Beispiel Kochen, Reinigung und Einkäufe erledigen, vorhanden ist. Nennenswert ist es im Übrigen außerdem, dass die Maximalsumme für die Bezahlung einer Kurzzeitpflege durch die Pflegekasse, unabhängig von der jeweiligen Pflegestufe von Pflegebedürftigen ist.

Pflegehilfe - Der optimale Partner für die Suche nach Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege

Die pflegerische Betreuung von betagten Pflegebedürftigen ist heute eine sehr gefragte Arbeitsleistung. Deswegen bestehen auf unseren Seiten zwei Dienstleister für Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege in Oderberg. Die Träger von Pflegeeinrichtungen unterteilt man im Allgemeinen in freie, öffentliche und privatgewerbliche Organisationen. Zu den freien Trägern gehören unter anderem gemeinnützige Vereine oder Wohlfahrtsorganisationen wie zum Beispiel die AWO aber auch kirchliche Vertreter wie die Caritas. Als öffentliche Träger treten in der Regel Bundesländer oder Gemeinden auf. Zu den privaten Trägern gehört zum Beispiel ProCurand. Auf der Suche nach einer Verhinderungspflege, sollte man auf Spezialisierungen der einzelnen Einrichtungen Acht geben, da sich auf diesem Wege die beste Fürsorge für jeden individuellen Fall gewährleisten lässt. Unsere erfahrenen Berater unterstützen Sie bei sämtlichen denkbaren Angelegenheiten, egal ob bei der Wahl eines optimalen Seniorenpflegeheimes oder eines Seniorenzentrums, bei der Beantragung der Pflegestufe, oder bei Fragestellungen bezüglich der Finanzierung des Wohnplatzes.