Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Oberschönau im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege in Oberschönau - Anbieter in Ihrer Nähe vergleichen

Sollte der Aufwand der Pflegeversorgung bei Pflegebedürftigen vorübergehend intensiver und folglich nicht zu bewerkstelligen sein, oder die verantwortliche Pflegekraft verhindert sein, gibt es die Option für höchstenfalls 4 Wochen im Jahr, eine Kurzzeitpflege (stationär) in Oberschönau für den ersteren und eine Verhinderungspflege (im eigenen Heim) für den zweiten Fall, zu nutzen. Die Möglichkeit, eine Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege zu nutzen, besteht dann, wenn die verantwortliche Pflegekraft durch zum Beispiel Urlaub oder einer Unpässlichkeit verhindert ist, oder sich die Gesundheit des pflegebedürftigen Menschen vorübergehend verschlimmert.

Pflegeheim
Betreutes Wohnen
Intensivpflege
Pflegedienst
24 Stunden Pflege
Seniorenbetreuung
Treppenlift
Badumbau
Pflegeimmobilie
Elektromobil
Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
+ 10 km
+ 20 km
+ 30 km
+ 50 km
+ 100 km
DRK-Seniorenheim Zella-Mehlis
Feldgasse 24, 98544 Zella-Mehlis
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenpark Schmalkalden gGmbH
Krötengasse 2, 98574 Schmalkalden
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Pflegedienst Schwalbennest
Naumannstraße 4, 98528 Suhl
Service:
Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegedienst · Pflegeberatung vor Ort
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Altenpflegezentrum "Werra-Aue"
Fritz-Aßmus-Straße 22, 98639 Walldorf
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Ev. Altenhilfezentrum Haus Werragarten Breitungen
Frauenbreitunger Weg 38, 98597 Heßles
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Ev. Altenhilfezentrum St.-Hallenberg
Brunnenstraße 2, 98587 Steinbach-Hallenberg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
AWO Seniorenpflegezentrum „Am Lerchenberg“
Ernst-Haeckel-Straße 1, 98544 Zella-Mehlis
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Senioren-WG
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Volkssolidarität Kreisverband Schmalkalden-Meiningen e.V. Seniorenresidenz Solepark
Am Bad 3-4, 98574 Schmalkalden
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
ASB Haus am Schlosspark
Schönauerstraße 7b, 99887 Georgenthal/Thüringer Wald
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer
Johannispark Pflegezentrum (Suhl)
Am Bahnhof 14, 98529 Suhl
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Stationäre Intensivpflege
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Die Pflegehilfe empfiehlt die herrliche Stadt Oberschönau

Um das Leben angenehm zu gestalten, bietet der Ort Oberschönau in Thüringen ihren 788 Einwohnern auf einer Fläche von insgesamt 16,11 km² vielerlei Möglichkeiten an, um alle kulturellen Wünsche zu erfüllen. Die muntere und angenehme Lebensart der Bewohner von Oberschönau bedingen eine angenehme kulturelle Vielfalt in der ganzen Stadt. Die anmutige Region verfügt natürlich auch über eine eigene übersichtliche Webseite www.oberschoenau.de, auf welcher Sie nötige Auskünfte über Einrichtungen, Offerten und alles fortführende Wissenswerte entnehmen können. Wer in Oberschönau etwas Wohlschmeckendes speisen gehen will, dem sei in jedem Fall das Restaurant "Zur Linde" ans Herz gelegt. In diesem feinen Etablissement sind nicht nur die Mahlzeiten, sondern auch die Bedienungen perfekt, was seit langem viele Einwohner und Besucher des Ortes beglückt.

Ausgewählte Mitglieder

Beanspruchen Sie eine Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege in Oberschönau, wenn Ihnen für ihre Verwandten die Zeit fehlt

Eine Beanspruchung der Pflegeangebote von Oberschönau, ist für pflegebedürftige Personen überaus zu empfehlen, weil die Stadt als optimaler Platz für den Ruhestand sehr populär ist. Sollten pflegebedürftige Menschen vorübergehend auf eine Kurzzeitpflege angewiesen sein, so finden sich vielerorts verschiedenartige Institutionen, welche diese offerieren. So hat man oft die Option, zwischen beispielsweise speziellen Kurzzeitpflegeeinrichtungen, Pflegewohnungen welche von der Sozialstation organisiert werden, oder ebenfalls Seniorenzentren, die über Gästebetten verfügen, zu entscheiden. Zu beachten ist hier jedoch, dass obschon die Ausgaben für die Kurzzeitpflege selbst von der Pflegekasse bestritten werden, dies für Unterkunft und Kost und Logis nicht der Fall ist. Für nicht länger als vier Wochen im Jahr gibt es für Pflegebedürftige die Option, eine Verhinderungspflege in Anspruch zu nehmen. Insofern bereits ein Bedarf an Grundpflege, wie etwa Waschen, Nagelpflege, Unterstützung beim Anziehen und Ausziehen, Wäsche waschen und hauswirtschaftlicher Unterstützung, wie beispielshalber Kochen, Aufräumen und Einkäufe, vorhanden ist, ist dies auch möglich, wenn noch nicht die Pflegestufe 1 vorhanden ist. Sofern am Jahresende die Summe von 28 Tagen eingehalten wird, ist es pflegebedürftigen Senioren auch gestattet, die Verhinderungspflege nur beispielshalber einige Stunden wöchentlich in Anspruch zu nehmen, sollte dies ausreichend sein.

Kurzzeit- und Verhinderungspflege? Die Pflegehilfe assistiert Ihnen bei der Recherche!

Hier und da lässt es sich für Pflegebedürftige nicht umgehen, auf eine temporäre stellvertretende Pflegeversorgung zurückzugreifen. Für diesen Fall gibt es in Oberschönau und in der Nähe ein fachmännische Anbieter für Kurzzeitpflege bzw. Verhinderungspflege. Was es wichtiges über Träger von Pflegeeinrichtungen zu wissen gibt, sind vorrangig die Unterschiede bezüglich der Grundstrukturen zwischen staatlichen (Gemeinden oder Bundesländer), privaten (die Kursana) und freien Betreibern (das Deutsche Rote Kreuz). Öffentlich-rechtliche Träger sind im Normalfall einer Behörde unterstellt, wohingegen freie Träger beispielshalber uneigennützige Wohlfahrtsorganisationen sind, welche vom Bund gefördert werden. Ganz im Kontrast dazu stehen privatgewerbliche Träger, wie zum Beispiel kleinere oder ebenso große Unternehmen, welchen es genehmigt ist, Gewinn zu erwirtschaften. Auch bei der Suche nach einer Einrichtung für Kurzzeitpflege mit passender Fürsorge für einen Angehörigen mit konkreten Leiden, wie etwa Multiple Sklerose können wir die richtige Einrichtung für Sie finden. Unter der Nummer [[Hotline]] erreichen sie unsere qualifizierten Berater, welche Ihnen bei allen Fragestellungen betreffend der Wahl eines passenden Seniorenheims oder einer Einrichtung für Seniorenwohnen sehr gern helfen.