Perfekt für das Alter - Die Stadt Minden
Minden in Nordrhein-Westfalen erstreckt sich insgesamt über eine Fläche von 101,08 km² und gibt 81.904 Einwohnern ein Zuhause. Sämtliche Vorzüge, welche die charmante Stadt Minden zu bieten hat, werden nachfolgend gründlicher beschrieben. An diesem Ort findet jedermann alles was das Herz begehrt. Die tolle Region verfügt selbstverständlich auch über eine eigene benutzerfreundliche Internetpräsenz www.minden.de, auf welcher Sie erwünschte Beschreibungen über Institutionen, Angebote und alles weitere Wissenswerte nachlesen können. Genehmigen Sie sich eine Atempause in einem der vielen Cafés in Minden. Insbesondere das "Café Extrablatt" ist angesichts seiner diversen leckeren Spezialitäten, ob Drinks oder Snacks, durchgehend eine ideale Adresse.
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Die beste Entscheidung für Senioren mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit - Ein Treppenaufzug
Als netter Platz um den Ruhestand zu verbringen, ist die attraktive Stadt Minden weit und breit populär. Somit ist es pflegebedürftigen Personen unbedingt zu empfehlen, eines der hier existierenden Pflegeangebote zu nutzen. Es existieren die verschiedensten Liftsysteme, wie beispielsweise Treppenaufzüge, Plattformlifte, Treppenraupen, oder Senkrechtlifte. Einige davon werden im weiteren Verlauf vorgestellt. In den häufigsten Fällen entscheiden sich Rollstuhlfahrer, oder Personen mit limitierter Mobilität, für die Installation eines Treppenlifters. Der technische Name dafür lautet auch Treppenschrägaufzug und sie sind besonders bei geringen Platzverhältnissen zu empfehlen, weil sie normalerweise über einen umklappbaren Sitz, wie auch eine Klappschiene verfügen, welche vor der ersten Treppenstufe hoch- und runtergeklappt werden kann. Ein Plattformlift funktioniert ähnlich wie ein klassischer Treppenschrägaufzug, wird jedoch nur bei breiten Aufgängen eingesetzt, da er bedeutend mehr Raum beansprucht. Dieses Liftsystem empfiehlt sich speziell für Rollstuhlnutzer.
Mittels der qualifizierten Beratung der Pflegehilfe geschwind einen Treppenlifter finden
Sozialbehörde, oder die Pflegeversicherung können einen Treppenschrägaufzug unter gewissen Voraussetzungen anteilig finanzieren, während die pflegebedürftigen Senioren selbst im Allgemeinen einen gebührenden Eigenanteil zu zahlen haben. Das Geräte- und Produktsicherheitsgesetz bestimmt, genau wie die Maschinenverordnung, welche Sicherheitsstandards für Treppenlifte nötig sind, um eine uneingeschränkt ungefährdete Benutzung zu gewährleisten. Im Anschluss an die Entscheidung, einen Treppenaufzug daheim installieren zu lassen, können Sie gemeinsam mit der Pflegehilfe ein Angebot finden, welches allen Beteiligten entgegenkommt.