Kein Grund noch länger abzuwarten, Lind ist optimal geeignet für das Alter
In Viersen ist der Stadtbezirk Lind die Wahlheimat zahlreicher Rentner, die sich dafür entschieden haben, hier die goldenen Jahre zu verleben. Es gibt wohl kaum einen Bezirk in Viersen, der von seiner Bevölkerung mehr geliebt wird als Lind mit seinen angenehmen Menschen und seinem unvergleichlichen Zeitgeist. Wer gern weggeht, um sich beispielshalber mit dem Freundeskreis oder dem Bekanntenkreis zusammenzusetzen, demjenigen empfehlen sich in Lind eine Reihe von gemütlichen Cafés. So ist zum Beispiel das "Auffelder Bauerncafé" ein sehr guter Anlaufpunkt. In der "Bebericher Apotheke" in Lind findet jeder, der sie benötigt, alle gebräuchlichen verschreibungspflichtigen und frei erhältlichen Arzneipräparate.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Den Herbst des Lebens genießen mit Hilfe eines Pflegedienstes
Angesichts hoher Nachfrage nach Pflegeunterkünften in Lind, verfügt dieser Stadtteil derzeit über viele sehr gute Pflegedienstleister. Die fachkundigen Seniorenbetreuer von ambulanten Pflegediensten können variabel in Einsatz gebracht werden. Sie können also je nach Bedarf, mehrmalig pro Tag, oder lediglich einige Male in der Woche, bei pflegebedürftigen Senioren nach dem Rechten sehen. Wer Ruhe und privaten Freiraum benötigt, derjenige ist in den eigenen vier Wänden besser untergebracht, als etwa in einem Pflegezentrum. Folglich ist der Entschluss für einen Pflegedienst für solche pflegebedürftigen Menschen im Allgemeinen die bestmögliche Lösung. Natürlich leisten die qualifizierten Betreuer von Pflegediensten bei pflegebedürftigen Rentnern in den eigenen vier Wänden optimale Arbeit. Allerdings sollten allgemeine Aufgaben, wie beispielsweise Aufstehen, Toilettengänge und selbstverständlich auch Speisen, noch allein erledigt werden können.
Wir finden eine professionelle ambulante Betreuung für Ihre pflegebedürftigen Familienangehörigen
zwei unterschiedliche Pflegedienste stehen in Lind für Rentner zur Wahl, die die heimische Atmosphäre ihres Zuhauses nicht aufgeben wollen, obwohl sie nicht weiter fähig sind, das tägliche Leben allein zu meistern. Eine Gesamtheit von 12.349 Pflegediensten bestehen in Deutschland. Davon sind 7.772, also 62,9 Prozent, in privater und 4.406, ca. 35,7 Prozent, in freier Trägerschaft, wie beispielshalber das DRK, die AWO und die Diakonie. Öffentliche Träger, wie beispielsweise Städte und Kreise, machen mit 171 Dienstleistern noch ca. 1,4% aus. Für pflegebedürftige Menschen, deren zuständige Pflegekraft, oder pflegender Angehöriger sie daheim sporadisch nicht betreuen kann, gibt es auf Verhinderungspflege spezialisierte mobile Pflegeanbieter. Unsere höflichen Berater erreichen Sie immer unter der Nummer [[Hotline]]. Da oft unterschiedliche Probleme in Erscheinung treten können, wenn man auf der Suche nach einem optimalen Pflegedienst ist, stehen wir Ihnen qualifiziert zur Verfügung.