Treppenlifte in Passau - Anbieter in Ihrer Nähe finden
Zur Überwindung einzelner Stufen und Treppen im eigenen Haus, empfiehlt sich ein Treppenschrägaufzug speziell für Personen mit Gehbehinderungen, beziehungsweise Pflegebedürftige.
Ausgewählte Treppenlift-Anbieter in Passau im Vergleich!
Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.
Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.
1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail
2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link
3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre
Zur Überwindung einzelner Stufen und Treppen im eigenen Haus, empfiehlt sich ein Treppenschrägaufzug speziell für Personen mit Gehbehinderungen, beziehungsweise Pflegebedürftige.
In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.
Der Ort Passau in Bayern, verfügt insgesamt über eine Fläche von 69,57 Quadratkilometern und bietet 50.548 Einwohnern eine Heimat. Das ganze Jahr über strömen unzählige Reisende nach Passau. Danach beurteilt, gehört die Stadt wohl zu den bekanntesten in der kompletten Region. In Passau existieren vielzählige Parks, wie zum Beispiel den gemütlichen "Inn Park zum Chillen", die dazu willkommen heißen spazieren zu gehen, zu laufen, oder sich einfach nur zu erholen. Auch für erfahrene Schwimmsportler dient das Schwimmbad "Erlebnisbad Passau Betriebs-" mitten in Passau wunderbar als Trainingsort.
Die attraktive Ortschaft Passau hat allerhand Vorzüge zu bieten und empfiehlt sich demnach gerade für Pflegebedürftige, um den Ruhestand zu verleben. Treppenaufzüge, Plattformlifte, Treppenraupen, oder Hublifte sind Beispiele für die unterschiedlichen Liftanlagen, welche nachfolgend zum Teil eingehender vorgestellt werden. Das Prinzip eines Treppenlifters, auch Treppenschrägaufzug, ist die Beförderung einer Person über ein Treppenbauwerk hinweg, was anhand von kleinen Elektromotoren, die an einer Leitschiene fahren, umgesetzt wird. Ein Senkrechtlift ermöglicht die Überbrückung von größeren Höhen, wie beispielsweise Treppenaufgängen. Besonders für Personen mit Gehbehinderungen, oder Rollstuhlnutzer, die Höhen von bis zu 15 Metern tagtäglich bewältigen müssen, ist ein solches Liftsystem, das auch im Außenbereich montiert werden kann, eine große Hilfe.
Die Pflegeversicherung, die Sozialbehörde und beispielsweise auch regionale Förderprogramme, können unter bestimmten Voraussetzungen Anteile der Gesamtkosten für einen Treppenlifter decken. Ein angemessener Eigenanteil ist jedoch in fast allen Fällen zu übernehmen. Sodass Treppenlifte unter Ausschluss jedweder Risiken für Senioren benutzt werden können, entsprechen diese sämtlichen nötigen Sicherheitsnormen, die beispielshalber Sicherheitsriemen, Klappschranken und Rückenstützen beinhalten. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Vorrichtung für Ihre Wohnung sinnvoll ist, können Sie sich von unseren qualifizierten Ratgebern helfen lassen. Unter [[Hotline]] erklären Ihnen diese gern, ob die geeignete Lösung für Sie persönlich etwa ein Treppenlift, Hängelift, oder eine Treppenraupe ist.
Der Verbund Pflegehilfe ist durch den TÜV Saarland erneut mit der Bestnote "sehr gut" im Bereich Kundenzufriedenheit ausgezeichnet worden. Unter dem Punkt „Gesamtzufriedenheit Unternehmen“ erreicht Verbund Pflegehilfe ein "sehr gut" wie auch eine Weiterempfehlungsbereitschaft seiner Kunden von 91 Prozent.
Weitere Informationen finden Sie hierProven Expert zeichnet den Verbund Pflegehilfe auf Grundlage der zahlreichen positiven Bewertungen erneut als Top-Dienstleister aus.
Weitere Informationen finden Sie hierDie Website pflegehilfe.org wurde durch spezialisierte Rechtsanwälte anhand eines standardisierten Prüfkatalogs geprüft, der sich an den Vorgaben der in Deutschland geltenden Datenschutzbestimmungen orientiert und öffentlich einsehbar ist.
Weitere Informationen finden Sie hierDer Verbund Pflegehilfe zahlt einen Standardbetrag für den CO2-Ausstoß der Website pflegehilfe.org, einschließlich des Online-Traffics der Benutzer. Mit einem finanziellen Beitrag werden globale Projekte unterstützt, wie z. B. das Errichten von erneuerbaren Energiequellen.
Weitere Informationen finden Sie hierDie Website pflegehilfe.org wurde durch spezialisierte Rechtsanwälte anhand eines standardisierten Prüfkatalogs geprüft, der sich an den Vorgaben der in Deutschland geltenden Datenschutzbestimmungen orientiert und öffentlich einsehbar ist.
Weitere Informationen finden Sie hierDer Verbund Pflegehilfe zahlt einen Standardbetrag für den CO2-Ausstoß der Website pflegehilfe.org, einschließlich des Online-Traffics der Benutzer. Mit einem finanziellen Beitrag werden globale Projekte unterstützt, wie z. B. das Errichten von erneuerbaren Energiequellen.
Weitere Informationen finden Sie hier