Merseburg - Gut für das Verbringen des Herbstes des Lebens
Die Ortschaft Merseburg in Sachsen-Anhalt mit insgesamt 53,76 km² Fläche und 34.993 Einwohnern verfügt über Sehenswürdigkeiten historischer Art und verschiedenster kultureller Einrichtungen. Das was diese entzückende Stadt zu einem außerordentlichen Platz macht, sind nicht zuletzt abgesehen von kultureller Vielfalt und ansprechenden Angeboten an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, die äußerst netten Menschen in Merseburg. In Merseburg kann man die freie Zeit beispielsweise damit verbringen, Attraktionen wie beispielsweise "Stadtteilbibliothek Süd" zu besuchen. Egal ob Dauerwelle, Pony oder Pferdeschwanz, die Mitarbeiter des Friseurgeschäfts "Friseursalon HaarMonie" sind in ganz Merseburg bekannt für ihre Geschicklichkeit beim Frisieren ihrer anspruchsvollen Stammkunden.
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Ein Treppenlifter ermöglicht den Verbleib in der persönlichen Wohnung ungeachtet limitierter Bewegungsfreiheit
Um die in den goldenen Jahren so dringende Ruhe und Entspannung bekommen zu können, empfiehlt sich unbedingt die Wahl eines Pflegeangebots, in der attraktiven Stadt Merseburg. Es existieren unterschiedliche Liftanlagen, wie zum Beispiel Treppenaufzüge, Plattformschrägaufzüge, Treppensteiger, oder Hublifte, für verschiedene Gebäude und deren bautechnischen Besonderheiten. In den häufigsten Fällen entscheiden sich Rollstuhlnutzer, oder Senioren mit eingeschränkter Mobilität, für die Montage eines Treppenlifters. Die technische Bezeichnung dafür lautet auch Treppenschrägaufzug und sie sind speziell bei engen Platzverhältnissen sinnvoll, da sie im Allgemeinen über einen hochklappbaren Sitz, wie auch eine Klappschiene verfügen, die vor der ersten Treppenstufe hoch- und runtergeklappt werden kann. Die Funktionsweise des sogenannten Plattformlifts gleicht dem Treppenaufzug. Während diese Liftanlage bedeutend mehr Platz in Anspruch nimmt, bietet es für Rollstuhlfahrer allerdings den Vorzug, dass sie nicht auf einen Liftsitz umsteigen müssen.
Für die Suche nach einem Treppenlifter ist die Pflegehilfe der optimale Ansprechpartner
Die Sozialbehörde oder die Pflegekasse können unter Umständen einen anteiligen Betrag der Gesamtkosten tragen, weil die Anschaffung eines Treppenlifts generell mit sehr großen Kosten verbunden ist. Der Bezug von Finanzleistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts, beziehungsweise zur Grundsicherung, bzw. eine durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung bestimmte Pflegestufe, sind dafür allerdings Grundbedingung. In der Bundesrepublik müssen Treppenlifter einigen Sicherheitsrichtlinien genügen. Das wird durch das Geräte- und Produktsicherheitsgesetz, sowie die Maschinenverordnung vorgeschrieben und sichergestellt. Welche Details bei der Anschaffung eines Treppenlifts bedacht werden sollten, erfahren Sie unter der Nummer [[Hotline]], bei der Pflegehilfe. Der Kauf sollte, in Anbetracht der normalerweise enormen Kosten, wohl überlegt sein.