Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Pflegeheime in Erlangen-Kosbach im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie einen Heimplatz?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Wo suchen Sie ein Pflegeheim?

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Pflegeheime in Erlangen-Kosbach und Umgebung

Seniorenzentren gewähren Personen im hohen Alter ein beständiges Zuhause, in welchem sie ein persönliches Zimmer kriegen. Angesichts kompetenter Betreuung wird ihnen dabei geholfen, ihre Restfähigkeiten aufrecht zu erhalten, sowie ihre Allgemeinverfassung zu verbessern. Der Ortswechsel in ein Pflegeheim sollte in Erwägung gezogen werden, wenn eine selbständige Bewerkstelligung des Alltags für Pensionäre aufgrund von Pflegebedürftigkeit, nicht weiter realisierbar ist.

Korian Haus Phönix Gründlach
Sportplatzweg 6 e, 90562 Heroldsberg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Malteserstift St. Elisabeth - Erlangen
Rudelsweiherstraße 11a, 91054 Erlangen
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Parkwohnanlage für Senioren Peter Müller GmbH & Co.KG
Erlanger Straße 53, 91080 Uttenreuth
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Alten- und Pflegeheim der Glockengießer-Spitalstiftung St. Leonhard
Beethovenstraße 44, 91207 Lauf an der Pegnitz
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Haus der Betreuung & Pflege Nürnberg
Nordring 104, 90409 Nürnberg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Vitanas Senioren Centrum Patricia
Bärenschanzstraße 44, 90429 Nürnberg
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenresidenz "Am Schloß Stein"
Rednitzstraße 70, 90449 Nürnberg
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Max am Stadtpark Seniorenwohnzentrum
Am Stadtpark 51, 90409 Nürnberg
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Malteser Marienhospital Seniorenpflegezentrum
Spardorfer Straße 32, 91054 Erlangen
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Liebfrauenhaus
Erlanger Straße 35a, 91074 Herzogenaurach
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Wenn Pflege in Erlangen, dann im Bezirk Kosbach

Weil nach und nach mehr und mehr Menschen die Schönheit des Bezirks Kosbach in Erlangen bemerkt und sich dafür entschieden haben, hier den Ruhestand zu verbringen, gibt es nun eine beträchtliche Angebotsauswahl an verschiedenen Pflegeformen und Einrichtungen. Aufgrund der vorhandenen sehr beliebten Lebensart und einer großen kulturellen Vielfalt ist Kosbach in Erlangen nicht nur bei seinen Einwohnern außergewöhnlich beliebt. Über das ganze Jahr strömen viele Gäste nach Kosbach, um die vielen besonderen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel "Theodor-Heuss-Anlage", zu besichtigen. Seinen Ruf als Ort der Bildung genießt Kosbach nicht zuletzt dank der Hochschule "Kopfklinikum der Universität Neurologische Klinik mit Poliklinik".

Genießen sie den Lebensherbst in Gemeinschaft in einem Seniorenzentrum

Jeder der mal den Stadtbezirk Kosbach in Erlangen besucht hat, ist von der hiesigen beachtlichen Lebensqualität überzeugt, deshalb empfiehlt es sich, den Lebensabend in den hier bestehenden Pflegeeinrichtungen zu verleben. Im Plan aller Altenheime steht außerhalb der Pflege von Senioren auch die fürsorgliche Unterstützung beim Finden neuer Kameraden. Oft ist es für Senioren schwer, neue Freunde zu finden, doch auch hier bieten Altenheime ihre Hilfe zusätzlich zur allgemeinen Pflege grundsätzlich unterstützend an. Die Senioren oder deren Verwandte müssen beim MDK, die für eine Unterkunft in einem Pflegeheim notwendige Einstufung in eine Pflegestufe beantragen.

Ein Pflegeheim finden mit der Pflegehilfe

Kosbach bietet nicht nur in drei Pflegeheimen ein neues Zuhause für ältere Mitmenschen, sondern verfügt auch über individuell abgestimmte Pflegeprogramme wie z.B. Tagespflege oder Kurzzeitpflege. Abgesehen von den öffentlich-rechtlichen Trägern wie beispielshalber Kommunen oder Landkreise und privaten Trägern wie etwa Vitanas, existieren in der BRD auch freie Träger von Pflegeheimen . Zu den freien Trägern zählt man unter anderem soziale Wohlfahrtsvereine, wie zum Beispiel die Arbeiterwohlfahrt und ebenso kirchliche Vertreter wie etwa die Caritas. Pflegeheime sind in der Regel mit relativ großen Aufwendungen verbunden. Aufgrund von Pflegeversicherung und Krankenkasse müssen diese allerdings nicht selbständig von den Pflegebedürftigen bestritten werden, sollte eine durch den MDK bestimmte Pflegestufe bestehen. Zahlreiche Pflegeheime gewähren vorrangig Personen mit zum Beispiel Schizophrenie eine Atmosphäre, in der sie sich sehr wohlfühlen. Alle Senioren können unterschiedlichen Aktivitäten nachgehen und werden natürlich auch hierbei vom erfahrenen Personal unterstützt. Um den besten Plan für die Aufnahme in einem Pflegeheim, einem Altenpflegeheim oder einer Seniorenresidenz anzufertigen, steht Ihnen unter der Rufnummer [[Hotline]] immer ein sachverständiger Ansprechpartner zur Verfügung.