Winsen (Luhe) - eine Stadt mit vielen Facetten
Auf einer Fläche von insgesamt 109,58 km² bietet Winsen (Luhe) in Niedersachsen seinen 34.437 Bewohnern eine Vielzahl kultureller Möglichkeiten an, um die persönliche Freizeit angenehm zu gestalten und ausleben zu können. Genügend Gaststätten sowie Cafes sind ebenfalls vorhanden. Abgesehen von kulturellem Reichtum und ansprechenden Freizeitangeboten, sind es besonders auch die angenehmen Menschen in Winsen (Luhe), welche diese Stadt zu einem einmaligen Platz machen. Das Wohlsein jeglicher Bewohner und selbstverständlich auch von Gästen in Winsen (Luhe) ist garantiert durch das hochmoderne Krankenhaus "Krankenhaus Winsen", das eines der Krankenhäuser ist, die sich sofort um sämtliche ärztlichen Nöte kümmern. Eine der vielen bedeutungsvollen Sehenswürdigkeiten in Winsen (Luhe) ist "Video Paradies", das sämtlichen Besuchern unbedingt nahezulegen ist.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Bei Bewegungseinschränkung ist ein Treppenaufzug eine geeignete Lösung
Winsen (Luhe) ist ein netter Platz, um sich geeignete Pflegeangebote für den Lebensabend zu suchen. Da die Anforderungen an Liftsysteme von Mensch zu Mensch schwanken können, gibt es die unterschiedlichsten Arten, wie etwa Treppenschrägaufzüge, Plattformschrägaufzüge, Treppensteiger, oder Poollifte. Treppenlifte fahren für gewöhnlich an der Treppenwand oder dem Treppengeländer hoch und hinunter. Bewerkstelligt wird das über eine dort montierte Leitschiene, auf welcher das auch als Treppenaufzug bezeichnete Liftsystem, mittels kleiner elektrischer Motoren entlangfährt. Das Ein- und Aussteigen in einen Swimming-Pool, ohne fremde Unterstützung, kann durch einen sogenannten Poollift vereinfacht werden. Die Installation dieser Liftanlage eignet sich vorrangig für bewegungseingeschränkte Personen und Rollstuhlfahrer, die regelmäßig Wassergymnastik praktizieren, oder schlichtweg baden möchten.
Die Pflegehilfe vermittelt Ihnen einen Treppenlifter der Ihren Bedürfnissen genügt
Neben dem Eigenanteil der für Treppenschrägaufzüge prinzipiell in adäquater Höhe bezahlt werden muss, gibt es den jeweiligen Gegebenheiten entsprechend, eventuell Subventionen von etwa Pflegekasse, Sozialamt, oder lokalen Förderungsprogrammen. Sicherheitsstandards spielen natürlich auch bei Treppenschrägaufzügen eine Rolle, um einen gefahrlosen Transport garantieren zu können. So sind für gewöhnlich Sicherheitsriemen, Armstützen und auch Klappschranken Bestandteil einer solchen Apparatur. Die Pflegehilfe klärt Sie über sämtliche Kriterien auf, die die Preise für einen Treppenschrägaufzug festlegen. Ein Anruf unter [[Hotline]] ist demnach durchaus vorteilhaft.