Das reizvolle Tübingen garantiert pflegebedürftigen Senioren hohe Lebensqualität
Tübingen in Baden-Württemberg erstreckt sich insgesamt über eine Fläche von 108,12 km² und gibt 89.011 Bürgern eine Heimat. Das was diese reizende Stadt zu einem außergewöhnlichen Platz macht, sind nicht zuletzt außer kultureller Vielfältigkeit und tollen Angeboten an Optionen der Freizeitgestaltung, die überaus netten Menschen in Tübingen. Da es in der hiesigen Bücherei "Bibliothek des Theologicums" unter anderem auch eine sehr behagliche Sitzecke gibt, gibt es für die Leseratten unter den Einwohnern der Stadt Tübingen durchgehend einen lauschigen Bereich, wo sie sich völlig den unterschiedlichen Büchern, aus der breiten Selektion der Einrichtung, zuwenden können. Als Zuflucht der Ungestörtheit und Meditation wird die schöne, geschichtsträchtige Kapelle "Stiftskirche St. Georg" Tag um Tag von vielzähligen Bürgern besucht. Wer etwas mehr erfahren möchte, hat auch die Gelegenheit, an einer Besichtigung durch die alten Gemäuer teilzunehmen.
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Uneingeschränkt wohnen mithilfe eines Treppenaufzugs
Die Pflegeangebote in Tübingen eignen sich, aufgrund der diversen Vorteile der Stadt, bestens für pflegebedürftige Menschen, um den Lebensabend zu verleben. Weil die Anforderungen an Liftanlagen von Person zu Person abweichen können, existieren die verschiedensten Arten, wie etwa Treppenlifter, Plattformlifte, Treppenraupen, oder Hängelifte. Der Treppenlift ist die üblichste Erscheinungsform von Liftsystemen und wird auch Treppenschrägaufzug genannt. Er wird auf einer Führungsschiene, in der Regel mithilfe kleiner elektrischer Motoren, die Treppenwand oder die Brüstung hinauf- und runtergefahren. Mittels einer Treppenraupe lassen sich, ohne bautechnische Veränderungen, geradlinige Treppen überbrücken, weil lediglich zwei griffige, schmale Raupenbänder auf die Treppe gelegt werden müssen. Besonders für Rollstuhlnutzer ist diese Liftanlage eine sinnvolle Lösung.
Wir beraten Sie gern falls Sie einen idealen Treppenlift suchen
Bei einem fremdverschuldeten Unfall, oder einem Arbeitsunfall, infolge dessen ein Treppenschrägaufzug unentbehrlich wird, zahlt entweder die Versicherungsgesellschaft des Unfallverantwortlichen, oder die zuständige Berufsgenossenschaft. Zur Garantie einer risikofreien Verwendung, genügen sämtliche Treppenlifter, entsprechend dem Geräte- und Produktsicherheitsgesetz, umfangreichen Sicherheitsrichtlinien. Die kompetenten Mitarbeiter der Pflegehilfe rufen Sie so schnell wie möglich zurück, wenn Sie uns eine Rückrufbitte senden. Natürlich können Sie uns, unter der Rufnummer [[Hotline]], auch auf direktem Wege anrufen, um sich einen idealen Treppenschrägaufzug vermitteln zu lassen.