Genießen Sie gute Lebensqualität im idyllischen Stresow
Stresow in Sachsen-Anhalt erstreckt sich insgesamt über eine Fläche von 6,27 km² und gibt 136 Bewohnern einen Ort zum Leben. Da es in der Ortschaft Stresow ein beachtliches Angebot an Freizeitmöglichkeiten, mit beispielsweise Sehenswürdigkeiten, Cafés, Schwimmbädern oder Lokalen, sowie Institutionen, welche dem gesundheitlichen Wohl dienen, wie zum Beispiel Haarstudios oder Massagestudios, gibt, bietet diese Stadt sowohl für Einheimische, als auch für Reisende, ständig alles, was man sich wünschen kann. Die Köche des Gastlokals "Gasthof Zur Linde" in Stresow sind stadtbekannt für ihre vorzüglichen Kochkünste. Neben den kulinarischen Delikatessen, die in diesem Restaurant geboten werden, bestechen selbstverständlich auch die ziemlich zuvorkommenden Kellner, die eine Einkehr stets zu einem positiven Erlebnis werden lassen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Treffen Sie die richtige Wahl bei künstlicher Beatmung mit einer Intensivpflege
Um den Lebensabend genießen zu können, empfehlen sich die Pflegeangebot in Stresow. Im Rahmen einer Intensivpflege wird eine pflegebedürftige Person stundenweise, oder ganztägig, von wenigstens einer qualifizierten Pflegefachkraft, versorgt und kontrolliert. Für den Fall dass eine pflegebedürftige Person künstliche Beatmung benötigt, besteht generell ein Anspruch auf eine ambulante Intensivpflege. Speziell in Fällen, in welchen hierzu eine operative Freilegung der Trachea (Luftröhre), Tracheotomie genannt, notwendig ist, muss regelmäßig die Trachealkanüle gewechselt und Tracheostomapflege durchgeführt werden. Die Kosten für Intensivpflege werden normalerweise vollständig von Krankenkasse beziehungsweise Pflegeversicherung getragen. Eine Pflegestufe ist hierfür nicht nötig.
Bei der Suche nach einer Intensivpflege erhalten Sie Unterstützung durch die freundlichen Berater der Pflegehilfe
In der Umgebung von Stresow finden sich insgesamt ein Intensivpflegeeinrichtungen, oder mobile Intensivpflegedienstleister, die sich pflegebedürftigen Rentnern, mit lebensbedrohlichen Erkrankungen, annehmen können. Ambulante Intensivpflegedienstleister, welche sich Wachkomapatienten annehmen, sind oft in privatrechtlicher Trägerschaft kleiner regionaler Betriebe. Neben diesen sind ebenfalls verbreitete Wohlfahrtsorganisationen, wie zum Beispiel das Deutsche Rote Kreuz, die AWO und die Diakonie, in diesem Feld aktiv. Häufig gestaltet sich die Suche nach einer geeigneten Intensivpflegestation, beziehungsweise ambulanten Intensivpflege als schwieriger als vermutet. Mit der Pflegehilfe steht Ihnen im Erkrankungsfall ein gewissenhafter Partner zur Seite, um schnellstmöglich eine Lösung zu finden.