Die Stadt Stadtsteinach ist eine der tollsten in der Umgebung
Auf einer Fläche von insgesamt 39,65 km² bietet Stadtsteinach in Bayern seinen 3.239 Bewohnern eine Vielzahl kultureller Möglichkeiten an, um die persönliche Freizeit angenehm zu gestalten und ausleben zu können. Genügend Restaurants sowie Cafes sind ebenfalls vorhanden. Für die Suche nach Gelegenheiten die eigene Freizeit zu verbringen, muss man im charmanten Stadtsteinach nicht viel Zeit investieren. Das Angebot an Optionen der Freizeitgestaltung ist hier derart stattlich, das selbst Besucher aus anderen Ecken der Republik und der ganzen Welt in diese Ortschaft reisen. Vom Arzt verordnete verschreibungspflichtige Arzneimittel lassen sich in Stadtsteinach in mehreren Apotheken erwerben, wie beispielshalber in der "Nikolai-Apotheke". Um sich nach Arbeitsschluss oder an den Wochenendtagen körperlich zu verausgaben, bietet sich in Stadtsteinach das attraktive Schwimmbad "Badesee" an. An diesem Ort findet ein jeder ausgezeichnete Rahmenbedingungen für das eigene Hobby vor.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Für eine Versorgung in der persönlichen Wohnung Häusliche Intensivpflege
Wer auf der Suche nach einem Ort ist, um den Ruhestand zu verbringen sollte auf jeden Fall die ziemlich charmante Stadt Stadtsteinach in Erwägung ziehen. Lebensgefährliche Gesundheitsprobleme bei Rentnern sind gleichzeitig Ursache und Grundvoraussetzung für Intensivpflege. Diese ist um Beobachtung, Bewahrung und notfalls Ersatz der lebenswichtigen vitalen Funktionen, wie zum Beispiel Herz, Atmungsfunktion und Körpertemperatur, bemüht. Um als Pflegekraft in der Intensivpflege beschäftigt zu werden, ist mindestens eine 3-jährige Berufsausbildung auf diesem Gebiet erforderlich. Somit verfügen alle Pflegefachkräfte über ein angemessenes Fachwissen und hohe Sozialkompetenz. Häufiger Bestandteil einer Intensivpflege ist die Beatmungspflege. Um nach langwierigen Phasen der künstlichen Beatmung, die Atmungsmuskulatur von Intensivpflegepatienten wieder zu trainieren, folgt das "Weaning", also Entzugstraining, welches Strapazen und Ermüdung unterbinden soll.
Die Pflegehilfe findet für Sie die geeignete Lösung, ob häusliche oder klinische Intensivpflege
Für die Region um Stadtsteinach finden Sie auf unserer Website ein mobile Intensivpflegedienste, wie auch Intensivpflegestationen, wie beispielsweise Wohngemeinschaften für Intensivpflege, Weaning-Stationen, oder Intermediate-Care-Stationen. Neben zahlreichen anderen Aktivitäten im Pflegebereich sind die landesweit bekannten Wohlfahrtsverbände, wie beispielsweise das DRK, der Arbeiterwohlfahrtsverband und die Diakonie, ebenso in der ambulanten Intensivpflege aktiv. Sie kümmern sich also, mit insbesondere dazu qualifizierten Pflegefachkräften, um beispielshalber Beatmungspflegepatienten. Eine unentgeltliche Beratung bekommen Sie unter der Telefonnummer [[Hotline]]. Unsere qualifizierten Mitarbeiter schildern Ihnen, was zu berücksichtigen ist, falls Sie eine Intensivpflegestation, bzw. ambulante Intensivpflege wählen.