/pflegepersonal-laecheln-quadrat.jpg?mode=crop)
Seniorenheim Steinbrecherstraße
Seniorenheim Steinbrecherstraße
- Vollstationäre Pflege
- Kurzzeitpflege
- Jobs für Pflegefachkräfte
- Stellenangebote für Pflegehelfer
- Stellen für Pflegedienstleitungen
- Ausbildungsplätze für Pflegeazubis
In dem Seniorenheim Steinbrecherstraße, eine Einrichtung des DRK, wohnen Sie zentral und doch im Grünen. Sie haben durch verschiedene Parke in der Nähe die Möglichkeit nach Herzenslust spazieren zu gehen, oder die Ruhe der Natur zu genießen. Das Theater und die Innenstadt sind aber auch nicht weit, Sie nehmen also weiterhin am städtischen Leben teil.
Das Seniorenheim ist in drei Teile untergliedert:
- Hausgemeinschaften: Hier gibt es in fünf kleinen und familiären Wohngruppen insgesamt 43 Bewohner in Einzel- und Doppelzimmern. Die Zimmer sind mit einem barrierefreien Bad und teilweise sogar mit Balkonen ausgestattet. Sie können Ihre eigenen Möbel mitbringen und es sich gemütlich machen - wie zu Hause.
- Wohngruppen: Hier leben 15 Bewohner und Bewohnerinnen in familiärem Umfeld. Das Gebäude ist ebenerdig und berücksichtigt in erster Linie die Bedürfnisse von Personen, die an Demenz erkrankt sind.
- Pflegeoase: Hier gibt es die Möglichkeit für Personen, die schwerstpflegebedürftig oder an schwerer Demenz erkrankt sind, ausreichend Betreuung und Pflege zu erhalten. Besonders für Menschen die in Mobilität und Kommunikation eingeschränkt sind, wurde hier ein Ort geschaffen, in dem sie speziell durch eine hohe Personalpräsenz gepflegt werden können. Dies ermöglicht die intensive und individuelle Zuwendung, die in dieser Phase des Lebens besonders wichtig wird.
Melden Sie sich gerne jederzeit und lassen Sie sich beraten! Das Seniorenheim des DRK freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!
von
Tochter 1.
Super nettes und kompetentes Wohnheim
Mein Vater war in drei verschiedenen Heimen, hier sprach er von seinem Zimmer- er war also zuhause.
Die Pfleger haben hier die Zeit, mit den alten Leuten zu sprechen- oder auch zu scherzen. Sie werden ernst genommen! Einmal pro Woche gehen alle Bewohner (die wollen) mit den jeweiligen Angehörigen raus, auf den Markt, in den Park oder.... Die Gesprächskreise waren super vorbereitet und auf die Erfahrungen der Bewohner wird eingegangen.
Die Pfleger haben hier die Zeit, mit den alten Leuten zu sprechen- oder auch zu scherzen. Sie werden ernst genommen! Einmal pro Woche gehen alle Bewohner (die wollen) mit den jeweiligen Angehörigen raus, auf den Markt, in den Park oder.... Die Gesprächskreise waren super vorbereitet und auf die Erfahrungen der Bewohner wird eingegangen.