Das einladende Roetgen lädt Sie ein das Alter hier zu verbringen
Die Stadt Roetgen in Nordrhein-Westfalen, verfügt insgesamt über eine Fläche von 39,02 Quadratkilometern und bietet 8.294 Bürgern einen Ort zum Leben. Die muntere und weltoffene Lebensart der Bewohner von Roetgen bedingen eine angenehme kulturelle Vielfalt in der ganzen Stadt. "Beate Kaenders" ist eine der bemerkenswertesten Attraktionen und sollte dementsprechend bei einem Aufenthalt in Roetgen unbedingt angeschaut werden. Für Besucher in Roetgen ist eine Visite der alten Kapelle "Bergkirche St. Stephanus" auf alle Fälle ans Herz zu legen.
Mit ambulanter Pflege den Ruhestand in den eigenen vier Wänden genießen
In den letzten Jahren hat sich Roetgen mehr und mehr als lokaler Pflegestützpunkt etabliert. Pflegedienste sind eine hervorragende Lösung für Personen, die mit fortschreitendem Alter nicht weiter imstande sind sich völlig eigenständig zu versorgen. Weil der Serviceumfang von Pflegediensten individuell variabel ist, bekommt ein jeder exakt die Betreuung, die er verlangt oder benötigt, wobei auch Angehörige einige der Dienste vollbringen dürfen. Der Leistungsumfang, welcher generell Grundversorgung und hauswirtschaftliche Unterstützung beinhaltet, kann von häuslichen Pflegediensten persönlich auf ihre Klienten abgestimmt werden. Weitere Leistungen, wie beispielsweise Behandlungspflege, können ebenfalls durchgeführt werden, sollte es bei Krankheiten erforderlich sein. Falls es Rentnern möglich ist, die Kosten für eine häusliche Pflege eigenständig zu tragen, so ist für die Beauftragung eines solchen keine Pflegestufe notwendig. Möglich ist dies beispielsweise, falls zwar Pflege gebraucht oder gewünscht wird, die notwendigen Anforderungen für eine Pflegestufe aber bislang nicht erfüllt werden.
Eine geeignete Lösung für häusliche Pflege finden Sie dank der Pflegehilfe
Um trotz Pflegebedürftigkeit nicht in ein Altenheim umziehen zu müssen, gibt es in Roetgen zwei unterschiedliche Anbieter für häusliche Pflege, welche sich der Betreuung in der privaten Wohnumgebung von Rentnern annehmen können. In der Bundesrepublik werden etwa 63% der Pflegedienste von privatwirtschaftlichen, gewinnorientierten Trägern, wie beispielsweise Kursana, und ca. 36% durch soziale Stiftungen, wie beispielsweise von dem DRK, der Arbeiterwohlfahrt und der Caritas, geleitet. Häusliche Pflegeanbieter welche sich auf Verhinderungspflege spezialisiert haben, können beansprucht werden, sollte nur temporär professionelle Pflege, also Grundversorgung und hauswirtschaftliche Hilfe, gebraucht werden. Bei ganz plötzlich in Erscheinung tretender Pflegebedürftigkeit in Ihrem Familienkreis, schildern Ihnen, unter der Telefonnummer [[Hotline]], unsere kompetenten und freundlichen Mitarbeiter, welche Kriterien bei der Suche nach häuslicher Pflege in jedem Fall zu beachten sind.