Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Pflegeheime in Neubrandenburg-Reitbahnviertel im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie einen Heimplatz?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Wo suchen Sie ein Pflegeheim?

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Pflegeheime in Neubrandenburg-Reitbahnviertel und Umgebung

Der Terminus Pflegeheim umschreibt eine Einrichtung, deren Wesen darin besteht, Pflegebedürftigen eine dauernde stationäre Unterbringung, sowie die erforderliche Pflege zu gewährleisten. In der persönlichen Wohnung von Rentnern ist oftmals keine angemessene Pflegebetreuung ausführbar, wenn eine Notwendigkeit an Pflege vorhanden ist. In diesem Fall kann ein Altenheim eine ideale Lösung darstellen.

Kath. Alters- und Pflegeheim "Schwester Elisabeth Rivet"
Heidmühlenstraße 17, 17033 Neubrandenburg
Service:
Vollstationäre Pflege
Diakonie Altenpflegeheim Haus Klosterberg Altentreptow
Klosterberg 1 B, 17087 Altentreptow
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
AWO Altenpflegeheim Penzlin
Neue Straße 14, 17217 Groß Vielen
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Diakonie Altenhilfezentrum Haus auf dem Lindenberg Neubrandenburg
Kirschenallee 55, 17033 Neubrandenburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Evangelische Pflegeeinrichtung Broda
Ludwig-van-Beethoven-Ring 73, 17033 Neubrandenburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer
Pflegeeinrichtung Weitin
Hofstraße 4, 17033 Neubrandenburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Vitanas Senioren Centrum Am Kulturpark
Neustrelitzer Straße 40, 17033 Neubrandenburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Pflegeheim Robert-Blum-Straße
Robert-Blum-Straße 32, 17033 Neubrandenburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
„Johanneshaus“ Burg Stargard
Carl-Stolte-Straße 4, 17094 Burg Stargard
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Entdecken Sie die Schönheit des Stadtbezirks Reitbahnviertel in Neubrandenburg

Reitbahnviertel in der Stadt Neubrandenburg ist Heimat von besonders freundlichen Menschen, was angesichts des angenehmen Flairs in diesem Bezirk kaum zu überraschen vermag. Weitergehende aufschlussreiche Fakten über den reizenden Bezirk Reitbahnviertel lassen sich im weiteren Verlauf nachlesen. Das "Turmcafé" bietet in überaus lockerer Umgebung eine hervorragende Angebotsauswahl an leckeren Getränken und Snacks zu ausgesprochen bezahlbaren Preisen. Die stilvolle Einrichtung macht das Café zu einem ganz tollen Platz. Ein ideales Ambiente zum Ausspannen und um dem Alltagstrott für ein Weilchen zu entfliehen, verspricht das reizende Schwimmbad "Augusta-Bad", welches schon seit vielen Jahren zu den populärsten Einrichtungen in Reitbahnviertel zählt. Die charmante Badelandschaft und das hauseigenes Dampfbad, machen jeden Aufenthalt zu etwas Besonderem.

adäquat versorgt in einem Pflegeheim

Der Stadtteil Reitbahnviertel ist in jedem Fall eine Erwägung wert, wenn es darum geht den richtigen Ort für den Lebensherbst zu finden. Der Bezirk zeichnet sich vor allem durch sehr gute Pflegedienstleister und ein schönes Flair aus. Senioren sollten nicht einsam sein und so bieten Altenheime außer Pflege und Hilfe bei der Klärung eventueller Alltagsaufgaben auch Möglichkeiten, sich einen neuen Bekanntenkreis zu suchen. Oft ist es für Senioren schwer, neue Freunde zu finden, doch auch hier bieten Altenheime ihre Hilfe zusätzlich zur allgemeinen Pflege grundsätzlich unterstützend an. Senioren, die infolge von krankheitsbedingten Leiden oder Behinderungen im hohen Alter auf professionelle Versorgung angewiesen sind, sollten beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherung die Bestimmung einer Pflegestufe beantragen, sodass einem Wohnungswechsel in ein Pflegeheim nichts entgegensteht.

Gut beraten mit der Pflegehilfe

Reitbahnviertel bietet Senioren in zwei Pflegeheimen ein neues Zuhause an. Selbstredend gibt es im Raum Reitbahnviertel aber auch alternative Pflegeangebote wie z.B. Seniorenstifte oder Tagespflege. In unserem Land gibt es zahlreiche unterschiedliche Träger von Pflegeheimen . Grundsätzlich differenziert man zwischen öffentlich-rechtlichen wie zum Beispiel Gemeinden oder Länder, privatrechtlichen wie beispielsweise ProCurand und freien Trägern wie beispielsweise gemeinnützige Wohlfahrtsverbände, zu welchen das DRK, aber auch kirchliche Vertreter wie beispielsweise die Johanniter gehören. Basierend auf der vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung ermittelten Pflegestufe, können Pflegebedürftige bei der Bezahlung eines Aufenthaltes in einem Pflegeheim von der Pflegekasse unterstützt werden. Senioren mit beispielsweise Multiple Sklerose benötigen eine besondere Wohlfühlatmosphäre. Dies gewähren einige Pflegeheime und bieten hierfür allen Bewohnern den Wohnbereich und auch die Außenanlagen für unterschiedliche Tätigkeiten an, denen sie sich zuwenden können. Das geschulte Pflegepersonal wird natürlich unterstützend einwirken. Unsere sachverständigen beratenden Mitarbeiter sind ständig unter der Rufnummer [[Hotline]] zu erreichen, und freuen sich darauf Ihnen mit jahrelanger Routine zur Seite zu stehen.