Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Pflegeheime in Bergisch Gladbach-Moitzfeld im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie einen Heimplatz?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Wo suchen Sie ein Pflegeheim?

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Pflegeheime in Bergisch Gladbach-Moitzfeld und Umgebung

Pflegeheime bieten für pflegebedürftige Senioren vollstationäre Pflege. Das heißt dass sie in einer geborgenen Wohnumgebung, den ganzen Tag von fachmännischen Pflegebetreuern betreut werden. Falls Pensionäre in der Pension mit Krankheiten wie etwa Demenz oder gerontopsychiatrischen Erkrankungen zu kämpfen haben, bietet sich mit einem Seniorenzentrum eine Lösung, mit welcher sie jede notwendige fachmännische Pflegeversorgung erhalten.

Premiumpartner
Premiumpartner
Pflegedienst Bernstein GmbH
Mettmanner Straße 26, 40233 Düsseldorf
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Tagespflege · 1:1 – Intensivpflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Senioren-WG · Pflegeberatung vor Ort · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Intensivpflege-WG · Pflegedienstleitung · Betreuungskraft · Pflegekurse für Angehörige
Ev. Altenzentrum Ohligs GmbH
Uhlandstraße 55, 42699 Solingen
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe · Pflegeberatung vor Ort · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Betreuungskraft
Zentrum für Betreuung und Pflege Phönix Köln-Nippes
Neusser Straße 400-406, 50733 Köln
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
RESIDENZ am Dom
An den Dominikanern 6-8, 50668 Köln
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
KRONE Seniorenheim Refrath GmbH
Zum Steinrutsch 1, 51427 Bergisch Gladbach
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Doreafamilie Bergisch Gladbach
Helene-Stöcker-Straße 1-12, 51429 Bergisch Gladbach
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Johanniter-Stift Köln-Kalk
Kapellenstraße 52, 51103 Köln
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenheim Oranienhof GmbH
Olpener Straße 60, 51103 Köln
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Wöllnerstift
Bahnhofstraße 26, 51503 Rösrath
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegedienst · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
AWO-Seniorenzentrum Stadt Leverkusen gGmbH
Tempelhofer Straße 2, 51375 Leverkusen
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Moitzfeld in Bergisch Gladbach - Ein schöner Platz für pflegebedürftige Rentner

In Bergisch Gladbach ist der Stadtteil Moitzfeld, nach Meinung der hier ansässigen Personen, zweifellos der angenehmste. Zum Beispiel attraktive Unterkünfte, Lokale, Gaststätten, Grünanlagen und Märkte, zählen zu den diversen Vorteilen, die dieser Stadtbezirk zu bieten hat. Besonders wegen seiner angenehmen Lebensart und seiner kulturellen Höhepunkte ist Moitzfeld in Bergisch Gladbach so beliebt bei seinen Einwohnern. Das nette hiesige Lichtspieltheater "Kinon Porz" gehört wahrscheinlich zu den bestbesuchten Attraktionen in Moitzfeld, und versorgt alle Freunde des Films unter den Bewohnern und Reisenden mit den neuesten Kinofilmen aus allen Ländern der Welt. "Polizeiwache" ist eine der beachtlichsten Attraktionen und sollte dementsprechend bei einem Aufenthalt in Moitzfeld in jedem Fall angesehen werden.

Wenn das Leben daheim nicht länger zu bewerkstelligen ist - Seniorenheime bieten die Lösung

Selbstverständlich ist der Entschluss für den idealen Standort für den Herbst des Lebens nicht immer unkompliziert. Der Stadtbezirk Moitzfeld, welcher mit einem tollen Flair und erstklassigen Pflegeangeboten punktet, kann auf jeden Fall erwägt werden. Für alle Senioren, die nach einem erfüllten Leben nicht einsam die goldenen Jahre verbringen wollen, sondern eher wert auf ein abwechslungsreiches gesellschaftliches Leben mit anderen Menschen legen, ist ein Altenheim gewiss die bestmögliche Lösung. Hier erfährt jedermann ausgeprägten Rückhalt bei allen Problemsituationen, welche im täglichen Leben auftreten können und kann den Ruhestand nichtsdestotrotz so unabhängig wie möglich meistern. Um Senioren außerhalb der Pflege Lösungen bei den alltäglichen Problemen zu bieten, sind Altenheime die beste Lösung, wobei hier die Möglichkeit des Kennenlernens von neuen Freunden besteht. Selbstredend existieren auch bei Altenheimen Ausnahmen, dennoch ist es generell auf jeden Fall obligat eine Pflegestufe nachzuweisen, wenn man in ein Altenheim umziehen möchte. Dieses Gutachten ist bei dem MDK zu beantragen, und je nach Einschätzung werden die Senioren dann der entsprechenden Pflegestufe zugeordnet.

Mit uns finden sie das perfekte Pflegeheim

Nunmehr zwei moderne Pflegeheime bieten Pflegesuchenden, die nicht mehr in ihrem gewohnten Umfeld leben können oder wollen, mit hohem Komfort und vielen Serviceangeboten ein neues Zuhause. Darüber hinaus gibt es aber auch etliche Angebote für alternative Pflegeformen wie z.B. Nachtpflege oder Kurzzeitpflege. Was es notwendiges über Träger von Pflegeeinrichtungen zu wissen gibt, sind vorwiegend die Kontraste in puncto der Strukturen zwischen öffentlichen (Kommunen oder Kreise), privatgewerblichen (ProCurand) und freien Trägern (die Arbeiterwohlfahrt). Öffentliche Betreiber sind prinzipiell einer Behörde untergeben, wobei freie Betreiber beispielsweise karitative Organisationen sind, welche vom Bund finanziell unterstützt werden. Ganz im Gegensatz dazu stehen privatgewerbliche Träger, wie beispielsweise örtliche oder ebenso größere Unternehmen, denen es gestattet ist, Profit zu erzielen. Selbst wenn die persönliche Altersversicherung für die Unterkunft in einem Pflegeheim nicht ausreicht, kann man mit einer Pflegestufe Hilfeleistung durch die Pflegekasse und Krankenversicherung bekommen. Da sich vor allem Patienten mit zum Beispiel Alzheimer ausgesprochen wohlfühlen müssen, bemühen sich einige Pflegeheime darum, dies zu gewährleisten. Alle Bewohner können sich den verschiedensten Aktivitäten zuwenden und erfahren durch das versierte Personal gute Förderung. Pflegebedürftigkeit kann im hohen Alter sehr unverhofft zum Thema werden, und besonders dabei können viele Fragen oder Komplikationen auftauchen. Mittels unserer ausgezeichneten und herzlichen Ratgeber haben Sie zu jeder Zeit eine Kontaktperson für diese problematische Aufgabe.