Finden Sie Entspannung und Pflege in Lilienthal
Der Ort Lilienthal erstreckt sich insgesamt über eine Fläche von 72,09 km² und verfügt über ausreichend Angebote, um das kulturelle und gesellschaftliche Leben abwechslungsreich gestalten zu können. Insgesamt leben 18.430 Bürger in der Stadt. Gemessen an der Menge an Urlaubern, welche jedes Jahr nach Lilienthal strömen, gehört die schöne Ortschaft zu den bekanntesten in der kompletten Umgebung. Sehr lohnenswert ist ein Besuch des Museums "Barkenhoff-Stiftung Worpswede Heinrich-Vogeler-Museum". Es beeindruckt jeden Besucher mit seinen interessanten Exponaten. Die hilfsbereiten und professionellen Apothekerassistenten in der "Markus-Apotheke" in Lilienthal, sind Ihnen behilflich bei krankheitsbedingten Beschwerden, ein ideales Präparat zu wählen, um eine schnelle Genesung auszulösen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Nutzen Sie eine ambulante Intensivpflege für eine Versorgung in der persönlichen Wohnung
Lilienthal bietet mit seinen vielen Vorzügen allen Erholungsbedürftigen Ruhe und Entspannung, und ist deshalb außerordentlich gut geeignet um dort seinen Lebensabend zu verbringen. Der Kern von Intensivpflege ist, dass Patienten stundenweise, oder sogar ganztägig, durch kompetente Mitarbeiter, überwacht und versorgt werden. Im Allgemeinen werden ausschließlich qualifizierte Betreuer, wie etwa Seniorenbetreuer oder Krankenpfleger, in der Intensivpflege beschäftigt. Um eine ideale Versorgung zu garantieren, gibt es für das Personal Seminare zur Weiterbildung, wie beispielsweise Fachkrankenschwester, beziehungsweise Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie. Sobald eine Intensivpflege nicht weiter benötigt wird, wird Rückzugspflege mobilisiert. Rückzugspflege oder auch Entwöhnung genannt, beschreibt den schrittweisen Verzicht auf ganztägige Betreuung.
Pflegehilfe - Ihr Ansprechpartner für Intensivpflege
Insgesamt bestehen im Raum Lilienthal zwei Einrichtungen für Intensivpflege, welche sich um Pflegebedürftige mit schwerwiegenden Gesundheitsproblemen, angemessen kümmern können. Als Träger ambulanter Intensivpflege, treten in der Bundesrepublik grundsätzlich die großen gemeinnützigen Wohlfahrtsverbände, wie zum Beispiel das Deutsche Rote Kreuz, der Arbeiterwohlfahrtsverband und die Caritas, auf. Aber auch viele private, gewinnorientierte Betriebe haben sich dieser Betreuungsform angenommen. Die Pflegehilfe ist der ideale Ansprechpartner für Sie, wenn sich die Suche nach einer idealen Intensivpflegeeinrichtung, bzw. häuslichen Intensivpflege, im Erkrankungsfall als strapaziös entpuppen sollte.