Entdecken Sie die Schönheit des Stadtbezirks Kreyenbrück in Oldenburg
Angesichts vieler Vorteile und einem charmanten Flair, ist Kreyenbrück der ideale Stadtteil in Oldenburg, um sich für den Ruhestand ein Domizil zu suchen. Durch die Mentalität und Lebensart bietet Kreyenbrück in Oldenburg allen seinen Besuchern außergewöhnlich viele Mannigfaltigkeiten und erfreut sich daher auch bei seinen Bürgern großer Beliebtheit. Eine großartige Angebotsauswahl an köstlichen Mahlzeiten offeriert in Kreyenbrück das Lokal "Thassos". Viele immer wiederkehrende Gäste schätzen hier auch das ausgesprochen aufmerksame Kellnerteam, das charmante Klima, und letztlich selbstredend ebenso die besonders fairen Preise. Selbstredend gibt es in Kreyenbrück auch die Gelegenheit für Freunde des Schauspiels, zahlreiche verschiedene spannende Vorstellungen zu schauen. Das Theater "Staatstheater" ist zu diesem Zwecke jederzeit einen Abstecher wert.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Entscheiden Sie sich bei Notwendigkeit an Pflege für ein Seniorenzentrum!
Kreyenbrück verfügt inzwischen über zahlreiche sehr gute Pflegedienstleister, da die Nachfrage nach Pflegeunterkünften in diesem Stadtteil ständig anwächst. In einem Pflegeheim finden die Bewohnerinnen und Bewohner ein beschauliches Zuhause in völliger Sicherheit. Eine komplette pflegerische Betreuung und individuelle Hilfe ist sichergestellt. Die Freizeitgestaltung ist durch vielseitige Angebote gegeben. Hierzu gehört u.a. auch Krankentherapie. Besonders positiv am Leben in einem Pflegeheim ist es, dass Pflegebedürftige nie allein sind und es leichter fällt, neue Kontakte zu knüpfen. Gebunden an den Träger der jeweiligen Einrichtung, kann das Heimentgelt bei unterschiedlichen Altenheimen immens unterschiedlich sein. Für gewöhnlich setzen sich die Ausgaben für eine Unterkunft jedoch aus den Pflegekosten, den Kosten für Unterkunft und Mahlzeiten und Unkosten für die zusätzlichen Wahlleistungen zusammen.
Unsere netten Mitarbeiter unterstützen Sie, das passende Pflegeheim zu finden
Nunmehr sechs moderne Pflegeheime bieten Pflegesuchenden, die nicht mehr in ihrer häuslichen Umgebung leben können oder wollen, mit hohem Komfort und vielen Serviceangeboten ein neues Zuhause. Darüber hinaus gibt es aber auch etliche Angebote für alternative Pflegeformen wie z.B. 24-Stunden-Pflege oder Kurzzeitpflege. Privatgewerblichen Trägern von Pflegeeinrichtungen, sprich kleineren oder ebenso größeren Trägern, wie zum Beispiel Vitanas, ist es gestattet Gewinn zu erzielen. Im Unterschied dazu stehen öffentlich-rechtliche Träger, beispielshalber Gemeinden oder Kreise, die generell einer Behörde unterstellt sind, und freie Betreiber, also soziale Stiftungen, wie beispielsweise die AWO, welche vom Staat unterstützt werden. Damit die Unterbringung eines pflegebedürftigen Senioren in einem Pflegeheim durch die Pflegekasse finanziert werden kann, ist wenigstens die Pflegestufe 1 notwendig. Um einer Pflegestufe zugeteilt werden zu können, ist eine dementsprechende Antragstellung beim MDK notwendig, der daraufhin eine Bescheinigung erstellt. Die verschiedenen Pflegeheime sind mitunter auf bestimmte Krankheitsbilder wie z. B. Gerontopsychiatrie oder Suchtkrankheiten spezialisiert. Die Suche nach dem Ihrer Vorstellung infrage kommenden Platz in einem Pflegeheim, einem Seniorenpflegeheim oder auch einer Seniorenwohnanlage ist aufwendig und bedarf einiger Anstrengungen. Gern stehen wir Ihnen hierbei hilfreich zur Seite, um für Sie sämtliche Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen.