Lassen Sie es sich im malerischen Freising richtig gut gehen
Der Ort Freising in Bayern bietet auf einer Gesamtfläche von 88,59 Quadratkilometern seinen 45.368 Einwohnern vielerlei Angebote. Gemütliche Gaststätten und Cafes laden zum Verweilen und Treffen mit Freunden oder Bekannten ein. Die Infrastruktur und Architektonik in der Ortschaft Freising sind imposant, wie ebenso das Angebot an Freizeitmöglichkeiten, das nachfolgend eingehender wiedergegeben wird. Wer gern außerhalb essen geht, braucht dabei selbstverständlich auch einiges an Variation. Nur gut, dass im entzückenden Freising zahlreiche verschiedene herrliche Gastwirtschaften, mit diversen Leckerbissen zur Wahl stehen, beispielshalber sei hier das "Weißbräu Huber" genannt. Zu den außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten in Freising gehört unter anderem "Korbiniansbrünnlein".
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Sorgen Sie für Barrierefreiheit am eigenen Wohnort mit einem Treppenschrägaufzug
Die umfangreichen Möglichkeiten die Freising bietet, machen den Ort nicht zuletzt zu einer vortrefflichen Wahl für den Herbst des Lebens. Für die Bewältigung von unterschiedlichen Barrieren, gibt es natürlich auch unterschiedliche Liftsysteme, wie etwa Treppenschrägaufzüge, Plattformschrägaufzüge, Treppenraupen, oder Senkrechtlifte. Das Prinzip eines Treppenlifters, auch Treppenschrägaufzug, ist die Beförderung einer Person über ein Treppenbauwerk hinweg, was anhand von kleinen Elektromotoren, die auf einer Leitschiene fahren, bewerkstelligt wird. Eine Lösung welche keine bautechnischen Veränderungen erforderlich macht, bietet die sogenannte Treppenraupe. Bei diesem System, welches speziell für Rollstuhlfahrer empfehlenswert ist, müssen für die Beförderung auf geradlinigen Aufgängen lediglich zwei Raupenbänder, die schmal und rutschfest sind, auf die Treppe gelegt werden.
Finden Sie einen passenden Treppenaufzug dank der Pflegehilfe
Weil der Kauf eines Treppenlifters sehr teuer werden kann, gibt es die Option, einen Anteil der Kosten durch das Sozialamt oder die Pflegeversicherung übernehmen zu lassen. Voraussetzung dafür ist eine durch den MDK bestimmte Pflegestufe, bzw. der Erhalt von Leistungen zur Grundsicherung. Treppenlifter sollten besonderen Sicherheitsnormen entsprechen, sodass ein risikofreier Transport gewährleistet werden kann. Die unmittelbare Personensicherung bedingt beispielsweise Rückenstützen, Sicherheitsriemen, Klappschranken und eine Abrollsicherung. Gemessen am Preis für eine solche technische Anlage, sollte die Montage eines Treppenschrägaufzugs genau überlegt sein. Sollten Sie sich dazu entscheiden, finden Sie mittels der Pflegehilfe als Ansprechpartner, das bestmögliche Angebot.