Belm - Eine Stadt wie erschaffen für Pflegebedürftige
Um das Leben angenehm zu gestalten, bietet die Stadt Belm in Niedersachsen ihren 13.516 Bürgern auf einer Fläche von insgesamt 46,66 km² genügend Möglichkeiten an, um alle kulturellen Wünsche zu erfüllen. Die Ortschaft Belm hat für hier wohnhafte Personen und Touristen einiges zu bieten, wie beispielsweise Kinos, Bibliotheken, zahlreiche Parks, Speisewirtschaften, sowie selbstverständlich auch Friseure, um nur einige zu erwähnen. Außerhalb zu dinieren ist zu jeder Zeit eine gute Idee, ein geeignetes Etablissement zu finden, kann hier und da auch mal kleinere Schwierigkeiten bereiten. Für die Suche in Belm sei hier unbedingt das "Gasthaus Huxmühle" empfohlen. Die hervorragenden Küchenbediensteten und entgegenkommenden Angestellte machen jeden Besuch zu einer Freude. Eine überaus schöne Umgebung, in der man gemeinsam, mit der Familie oder mit dem Freundeskreis entspannen kann und um dem Alltag zu entfliehen, offeriert der städtische Tierpark "Zoo & Co. Aumüller", denn es gibt viele verschiedenartige animalische Attraktionen anzuschauen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Intensivpflege ist eine ideale Lösung bei kritischen Gesundheitsproblemen
In den letzten Jahren hat sich Belm mehr und mehr als lokaler Pflegestandort etabliert. Patienten die Intensivpflege erfordern, werden von dieser stundenweise, oder sogar bis zu 24 Stunden jeden Tag, versorgt und beaufsichtigt. Dies bewerkstelligt man durch sich gegenseitig ablösende fachkundige Pflegefachkräfte. Tracheotomie ist die operative Freilegung der Trachea (Luftröhre), zur künstlichen Beatmung im Rahmen von Intensivpflege. Hierbei ist es wichtig, stetige Tracheostomapflege durchzuführen und die Trachealkanüle auszuwechseln. Gesetzt den Fall tracheotomierte Pflegebedürftige brauchen hierbei Assistenz, haben diese einen Anspruch auf einen mobilen Intensivpflegedienst. Qualitativ hochwertige Intensivpflegedienste kümmern sich bereits vor Versorgungsbeginn, um eine Übernahme der Ausgaben und verhandeln mit den Trägern. Grundsätzlich müssen Pflegebedürftige keine Selbstbeteiligung übernehmen, weil die Kranken- beziehungsweise Pflegeversicherung die Kosten für Intensivpflege tragen.
Auf der Suche nach Intensivpflegeeinrichtungen oder einem häuslichen Intensivpflegedienst helfen wir Ihnen
Das Verbleiben zuhause, oder im Seniorenzentrum, wird durch eine lebensbedrohliche Erkrankung oftmals unmöglich gemacht. Auf unserer Homepage können Sie für die Region um Belm, zwischen ein Intensivpflegestationen wählen. Kleine lokale Betriebe bilden häufig die Trägerschaft häuslicher Intensivpflege, für zum Beispiel Beatmungspflegepatienten. Aber auch weit verbreitete Wohlfahrtsverbände, wie zum Beispiel das Deutsche Rote Kreuz, der Arbeiterwohlfahrtsverband und der Deutsche Caritasverband, sind als Träger für diese Pflegeform verbreitet. Unter der Nummer [[Hotline]] stehen Ihnen unsere Berater hilfreich zur Seite. Angesichts jahrelanger Praxis sind Sie gut im Stande, eine optimale Intensivpflegestation, oder ambulante Intensivpflege, für Sie oder einen Familienangehörigen zu finden.