Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Intensivpflege in Arendsee (Altmark)

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wo soll die Intensivpflege stattfinden?

Zu Hause
Pflegeeinrichtung
Weiß nicht

Ist Ihr Angehöriger beatmungspflichtig?

Ja
Nein
Weiß nicht

Ab wann wird eine Intensivpflege benötigt?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Für welche Region suchen Sie?

Wir haben für Sie bis zu 3 Angebote gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Wir beraten Sie kostenlos: Unter welcher Telefonnummer können wir Sie erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Intensivpflegedienste in Arendsee (Altmark) und Umgebung

Bei Intensivpflege handelt es sich um die Versorgung von pflegebedürftigen Senioren, mit lebensgefährlichen Erkrankungen. Umgesetzt wird dies häuslich durch einen Intensivpflegedienst, beziehungsweise in besonders dafür angelegten Einrichtungen, wie etwa Wohngemeinschaften für Intensivpflege und Intermediate-Care-Stationen. Die Gewährleistung der nötigen Betreuung bei schweren gesundheitlichen Problemen, wie beispielsweise multiplen Verletzungen, bei Schlaganfall, oder unterschiedlichen Operationen, wie auch Querschnittläsion, oder ernsten nervlichen und internistischen Erkrankungen, ist ohne Intensivpflege häufig nicht zu bewerkstelligen. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen verfügen für gewöhnlich nicht über das Fachwissen, um dies durchzuführen.

Premiumpartner
Premiumpartner
DPG Wohnpflege GmbH
Brabeckstraße 153, 30539 Hannover OT Bemerode
Service:
1:1 – Intensivpflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Intensivpflege-WG
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Für pflegebedürftige Menschen unschlagbar - Das spannende Arendsee (Altmark)

Der schöne Ort Arendsee (Altmark) bietet seinen 7.299 Bürgern genügend aktuelle Kulturangebote. Hierzu gehört zum Beispiel das Entdecken von historischen Sehenswürdigkeiten. Auch Gelegenheiten für einen ausgedehnten Shoppingausflug sind vorhanden. Ob Kirchen, Bibliotheken, zahlreiche Grünflächen oder Restaurants, Arendsee (Altmark) hat für Groß und Klein vielerlei Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten zu bieten, welche nachfolgend gründlicher beschrieben werden. Als Adresse für köstliche Kaffeevariationen, Bissen oder als Treffpunkt mit dem Freundeskreis oder dem Bekanntenkreis, ist das "Eis-Café Zur "tenne" eine nette Option in Arendsee (Altmark). Faire Preise, ein einladendes und lockeres Ambiente und natürlich die freundlichen Mitarbeiter, machen eine Einkehr an diesem Ort stets zu einem schönen Erlebnis. Viele abwechslungsreiche Möglichkeiten an Gaststätten werden in Arendsee (Altmark) angeboten. Hierbei ist das Lokal "Deutsches Haus" eines der angesehensten.

Eine Intensivpflege gewährleistet optimale Betreuung für Ihre Liebsten

Die Wahl einer Pflegeeinrichtung in Arendsee (Altmark) ist, angesichts des angenehmen Flairs, für Pflegebedürftige überaus sinnvoll. Intensivpflege hat die Aufgabe, die lebenswichtigen Vitalfunktionen, wie zum Beispiel Blutzirkulation, Atmungsfunktion und Körpertemperatur, zu erhalten, zu überwachen und, falls notwendig, zu ersetzen. Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Intensivpflege ist ein umfassenderer Bedarf an Betreuung, aufgrund einer lebensbedrohlichen Erkrankung. Um als Pflegekraft in der Intensivpflege zu arbeiten, ist mindestens eine 3-jährige Berufsausbildung in diesem Bereich notwendig. Demnach verfügen alle Betreuer über ein entsprechendes Fachwissen und hohe soziale Kompetenz. Die Ausgaben für Intensivpflege werden im Normalfall voll von Kranken- und Pflegeversicherung getragen. Eine Pflegestufe ist hierfür nicht nötig.

Ihr Partner für Intensivpflege - Pflegehilfe

Sie finden auf unserer Webpräsenz ein Intensivpflegestationen, für die Umgebung von Arendsee (Altmark). Darunter sind auch häusliche Intensivpflegedienstleister, Wohngemeinschaften für Intensivpflege, Weaning-Stationen, oder Intermediate-Care-Stationen. Die Träger ambulanter Intensivpflegedienste sind in unserem Land prinzipiell die weit verbreiteten gemeinnützigen Organisationen, wie etwa das Deutsche Rote Kreuz, der Arbeiterwohlfahrtsverband und das Diakonische Werk, sowie privatrechtliche, gewinnorientierte Betriebe. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der fachkundigen Mitarbeiter der Pflegehilfe und lassen Sie sich, bei der Suche nach einer geeigneten Intensivpflegestation, beziehungsweise häuslichen Intensivpflege, von uns beraten.