Die Stadt Adelebsen ist eine der reizendsten im Landkreis
Innerhalb von Adelebsen in Niedersachsen erstrecken sich auf einer Gesamtfläche von 75,85 Quadratkilometern viele Kulturangebote zur Freizeitgestaltung. Ebenso laden freundliche Restaurants und Cafes die 6.449 Bürger zu einem angenehmen Aufenthalt ein. Im reizenden Adelebsen besteht eine üppige Vielfalt an Freizeitangeboten, in welchen sich für jedes Interesse exakt das Passende findet. Wer auch im hohen Alter noch viel Wert auf eine tolle Haartracht legt, demjenigen sei das Friseurgeschäfts "Friseur Christina Bertram" nahe gelegt. Die dort wirkenden Haarstylisten sind für ihre Geschicklichkeit an der Schere, über die Grenzen von Adelebsen hinaus sehr gefragt. Die Lokalität "Panoramico" überzeugt durch einen besonders guten Ruf und wird deshalb ausgesprochen häufig von Gästen besucht.
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Für Rentner mit Mobilitätseinschränkungen ist ein Treppenaufzug eine empfehlenswerte Lösung
All jene, die Pflege benötigen, sollten darüber nachdenken eine Pflegeeinrichtung in Adelebsen zu beziehen. Der Ort eignet sich dafür herrlich! Es lässt sich für fast jedes Haus ein passendes Liftsystem, wie beispielshalber ein Treppenschrägaufzug, ein Plattformlift, eine Treppenraupe, oder ein Poollift, finden. Technisch gesehen handelt es sich bei einem Treppenaufzug um ein Transportmittel, das dem Überwinden von Aufgängen oder einzelnen Absätzen dient. Im Normalfall besteht eine solche Liftanlage aus einer Führungsschiene und einem Stuhl, welcher mit kleinen elektrischen Motoren an dieser hoch- und runterfährt. Als anderes Beispiel für Liftanlagen sei an dieser Stelle der Plattformlift erwähnt. Speziell geeignet für Rollstuhlnutzer, kommt dieser vorwiegend auf breiteren Aufstiegen zum Einsatz, da er bedeutend mehr Platz benötigt, als ein klassischer Treppenlifter. Die Funktionsweise ist bei beiden Liftsystemen ähnlich.
Professionell beraten den idealen Treppenaufzug finden mit der Pflegehilfe
Pflegebedürftige Senioren mit Pflegestufe haben ein Anrecht auf Deckung eines Anteils der Unkosten für ein Liftsystem. Der Eigenanteil liegt bei 10 Prozent der Gesamtkosten, darf jedoch 50% der monatlichen Einkünfte nicht überschreiten und wird gestrichen, wenn keine eigenen Einnahmen erwirtschaftet werden. Für den Fall eines Stromausfalls, sollte ein Treppenlifter über eine Notenergieversorgung, Batteriebetrieb, bzw. eine Notabsenkvorrichtung verfügen. Um zu erfahren, ob der Kauf eines Treppenaufzugs für Sie persönlich ratsam ist, kontaktieren Sie ganz einfach unsere netten Berater, unter [[Hotline]].