Finden Sie Entspannung und Pflege in Wörth an der Isar
Umfangreiche Möglichkeiten für ein vielseitiges kulturelles Leben sowie genügend Geschäfte und Gaststätten bietet der Ort Wörth an der Isar seinen 2.638 Bewohnern auf insgesamt 4,84 km² Fläche an. Die Ortschaft ist nicht nur architektonisch ein außergewöhnlicher Ort, sondern bietet ein umfangreiches Freizeitangebot, sowie gemütliche Ecken, welche zum relaxen einladen. Um sich noch ausführlicher über die anmutige Gegend, alle Angebote und Möglichkeiten informieren möchte, findet auf der allgemeinen Website www.woerth-isar.de alle interessanten Auskünfte. Für den ganz besonderen kulinarischen Gaumenkitzel, hebt sich unter den vielzähligen Gaststätten von Wörth an der Isar vor allem das Restaurant "Bistro Vis á Vis" hervor, welches seine Gäste, mit einer perfekten Auswahl an feinen Snacks, entzückt und deshalb bereits seit geraumer Zeit zu den angesehensten Adressen des Ortes zu zählen ist.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Für Pflegebedürftige die ideale Wahl - Ein Seniorenwohnheim
Mit all ihren Vorteilen und netten Pflegeangeboten, ist die Ortschaft Wörth an der Isar ein idealer Platz für den Lebensabend. Altenheime offerieren älteren Personenn die nötige Assistenz bei jeglichen Problemen, welche sich allein nicht weiter bestreiten lassen. Fachmännisches Betreuungspersonal, das Zusammenleben mit anderen Bewohnern und ein friedliches Flair machen diese Institutionen zur sicher idealen Art und Weise, die goldenen Jahre zu verbringen. Natürlich kümmert sich die gesamte Belegschaft um jeden einzelnen Bewohner eines Pflegeheims, doch hier erhält jeder Senior eine Pflegekraft zugeordnet, die sich ganz speziell um dessen persönliche Sicherheit kümmern kann. Um in die Obhut eines Pflegeheims aufgenommen zu werden, sollte ein Senior in eine Pflegestufe eingeordnet sein.
Weshalb lange suchen, die Pflegehilfe hilft Ihnen
Wörth an der Isar bietet nicht nur in ein Pflegeheimen ein neues Zuhause für Senioren, sondern verfügt auch über individuell abgestimmte Pflegeprogramme wie z.B. Tagespflege oder Kurzzeitpflege. Bei den Trägern von Pflegeheimen wird in der Bundesrepublik in der Regel zwischen staatlichen wie beispielsweise Städte oder Kreise, privatrechtlichen wie zum Beispiel ProCurand, oder ebenso freien Trägern wie zum Beispiel gemeinnützige Wohlfahrtsverbände (das Deutsche Rote Kreuz, die Arbeiterwohlfahrt), differenziert. Kirchliche Vertreter, wie beispielshalber die Caritas, zählen hier zu den freien Trägern. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung erstellt für pflegebedürftige Menschen auf Antragstellung einen Nachweis, aufgrund welcher diese entsprechend eine Pflegestufe zugesprochen bekommen oder nicht. Für eine Finanzierung einer Aufnahme in einem Pflegeheim durch die Pflegeversicherung, ist zumindest die Pflegestufe 1 notwendig. Auf der Suche nach einem Pflegeheim, sollte man auf Spezialisierungen der unterschiedlichen Einrichtungen Acht geben, da sich so die beste Versorgung für jeden individuellen Fall sicherstellen lässt. Dank vieler Jahre in denen wir nun schon Pflegebedürftige bei der Suche nach einem geeignetem Platz in einem Pflegeheim, einem Seniorenpflegeheim oder einem Seniorenzentrum unterstützen, wissen wir um die diesbezüglichen Schwierigkeiten und sind bei jeglichen Fragen gern für Sie da.