Die Stadt Oberwolfach - Ein optimaler Ort für den Lebensabend
Oberwolfach in Baden-Württemberg erstreckt sich insgesamt über eine Fläche von 51,27 km² und gibt 2.643 Bürgern ein Zuhause. Wegen eines hervorragenden Angebots an Freizeitmöglichkeiten in der charmanten Stadt Oberwolfach kommt weder bei Bewohnern, noch bei Reisenden der Stadt Langeweile auf. Lange Spaziergänge dienen der Erholung, und da bietet Oberwolfach durchaus die besten Möglichkeiten durch mehrere Parks. Freie und rezeptpflichtige Heilmittel, wie auch fachkundige Beratung durch das freundliche Personal, erhalten sie in der Apotheke "Schloß-Apotheke" in Oberwolfach.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Altenheim - Fachkundige Betreuung für Senioren
Jeder der irgendwann einmal Oberwolfach besucht hat, ist von der hiesigen ausgezeichneten Lebensqualität überzeugt. Viele ehemalige Gäste kommen daher wieder um den Ruhestand zu verleben. Damit die Senioren nicht nur Beistand bei allen Alltagssorgen erhalten, wird in Altenheimen dafür gesorgt, dass sich hier auch neue Kontakte anbahnen. Allerorts in der gesamten Republik gibt es Altenheime, also Institutionen für Senioren, die es gestatten den Lebensabend so eigenverantwortlich wie möglich, in wohliger und wohlbehüteter Atmosphäre zu verbringen. Selbstverständlich gibt es in solchen Altenheimen ebenso qualifizierte Betreuer, welche den Senioren bei allen vorstellbaren Problemen im täglichen Leben, helfend zur Seite stehen. Die für die Unterbringung in einem Pflegeheim erforderliche Zuordnung zu einer Pflegestufe, muss von den Betroffenen selbst oder den Angehörigen bei dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung beantragt werden.
Leicht einen Platz in einem Pflegeheim finden mit der Pflegehilfe
Oberwolfach bietet Pflegebedürftigen in zwei Pflegeheimen ein neues Zuhause an. Selbstredend gibt es im Raum Oberwolfach aber auch alternative Pflegemodelle wie z.B. Kurzzeitpflege oder Tagespflege. Pflegeheime stehen in Deutschland in der Regel in öffentlich-rechtlicher, privater oder freier Trägerschaft. Zu den staatlichen zählen dabei etwa Kommunen oder Bundesländer, zu den privatrechtlichen beispielsweise die Kursana und zu den freien Trägern rechnet man zum Beispiel gemeinnützige Wohlfahrtsorganisationen (das Deutsche Rote Kreuz, die AWO), wie auch kirchliche Träger wie beispielshalber die Diakonie Deutschland. Ein Großteil der für die Pflege entstehenden Kosten wird, je nach vom MDK festgestellter Pflegestufe, von der Pflegeversicherung und der Krankenkasse getragen. Weil die Gefährdung für Personen im höheren Alter an altersbedingten Erkrankungen zu erkranken ziemlich hoch sein kann, gibt es eine Zahl an Pflegeheimen, welche auf die vielfältigen Erkrankungen spezialisiert sind. Durch unsere jahrelangen Erfahrungen können wir für jeden Pflegebedürftigen bestens geeignete Pflegeheime sowie Seniorenheime oder Seniorenresidenzen ausfindig machen und Sie bei sämtlichen aufkommenden Bemühungen bestens beraten und unterstützen.